
- 132 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Equine Metabolische Syndrom (EMS) ist ein Symptomkomplex beim Pferd, der mit Adipositas, einer Hyperinsulinämie und einer Prädisposition für das Erkranken an Hufrehe einher geht. Die zur Diagnostik des EMS im oralen Glukosetoleranztest (OGT) verwendete Menge von 1g Glukose pro kg Körpergewicht (KGW) stellt durch die entstehende Hyperinsulinämie einen gewissen Risikofaktor für die betroffenen Pferde dar und macht das Verwenden einer Magensonde zur Eingabe nötig. In der vorliegenden Studie wurden drei OGTs (LOGT: 0, 25g/ kg; MOGT: 0, 5g/ kg; OGT: 1g/ kg) im Abstand von einer Woche an achtzehn Islandpferden durchgeführt, um die Insulinniveaus zu vergleichen. Der MOGT wies über 120min äquivalente Insulinwerte wie der OGT auf, während die des LOGTs bereits ab 30min nach Glukoseeingabe signifikant niedriger waren. Diese Studie liefert somit die Grundlage zur Reduzierung der im OGT benötigten Glukosemenge auf die Hälfte, um dadurch zu einer risikoärmeren und z.B. durch Applikation per oraler Spritze einfacher durchzuführenden Diagnostik zu gelangen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.