Über dieses Buch
Große Dörfer und kleine Städte sind das Bindeglied zwischen dem Ländlichem und dem Urbanen, sie sind bisher wenig untersucht und in ihren Funktionen wenig verstanden. Diese "Übergangssiedlungen" stehen in Konkurrenz zu den größeren Städten, die in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen haben, sollen aber als zentrale Ankerpunkte oder "Leistungszentren" der Daseinsvorsorge für die kleineren Dörfer ihres Umlands fungieren, und das angesichts fortschreitender tiefgreifender demographischer und struktureller Wandlungsprozesse.Das 20. Symposium des Internationalen Arbeitskreises für Dorfentwicklung, das vom 5. bis 7. Juni 2016 in Luisenthal/Thüringen stattfand, widmete sich diesem vernachlässigten Themenbereich. In dem hier vorliegenden Sammelband informieren Autoren u. a. über den Wissensstand zu diesem "Zwischenbereich", über die ablaufenden soziodemographischen und siedlungsstrukturellen Veränderungen sowie über die – nach Lage und Größe – beträchtliche Diversität von ländlichen Kleinstädten, was auch anhand von negativen und positiven Fallbeispielen illustriert wird. Als mögliche Handlungsansätze werden baukulturelle Aktivitäten vorgestellt und politische bzw. raumplanerische Maßnahmen und Optionen kontrovers diskutiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Autoren und Herausgeber
- Einführung:Große Dörfer und kleine Städte – wichtige Mitteund wachsende Unschärfe
- 1 Hintergrund
- Vom Wachsen im Schrumpfen. Alterung undsiedlungsstruktureller Wandel von Kleinstädten
- Die Diversität von Kleinstädten in ländlichenRäumen
- Groß und/gegen Klein im demographischenWandel – die Rolle der Raumordnung am BeispielMecklenburg-Vorpommerns
- Kleinstadt und Umland – Wege zumpartnerschaftlichen Handeln
- Baukultur in kleinen Städten und großen Dörfern
- Das Arnsberger Modell Baukultur in Südwestfalen
- Pfaffenhofen an der Ilm –die „lebenswerteste Kleinstadt der Welt 2011“begegnet dem Wachstumsdruck
- Wie 1977 alles begann.Ein knapper Rückblick auf Genese und Schwerpunktdes Bleiwäscher Kreises
