
- 154 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die reaktive Adsorption wird in vielen Prozessen genutzt, um ein Adsorptiv dauerhaft an ein Adsorbens zu binden oder eine Reaktion zu einem bestimmten Produkt zu unterstützen. In der Abgasreinigung ist diese Reaktion jedoch in der Regel ungewollt. Reaktionsprodukte können das Adsorptionsgleichgewicht negativ beeinflussen, die Reinigung erschweren und den Prozess nicht detektiert verlassen. Die reaktive Adsorption wurde in dieser Arbeit für die Adsorptive Dimethylcarbonat (DMC) und Ethylmethylcarbonat (EMC) untersucht. Es werden Parameter und Modelle vorgestellt, mit welchen die Zer¬setzung der Adsorptive charakterisiert und der Einfluss der Zersetzung auf die Adsorption beschrieben werden kann. In statischen Batchversuchen wird zunächst eine breite Datenbasis geschaffen, um die Zersetzung detailliert zu beschreiben und das Adsorptionsgleichgewicht der Reinstoffe mit der hier neu eingeführten inversen IAS-Theorie berechnet. Darauf aufbauend wird die Reaktionsgeschwindigkeit bestimmt und die Übertragbarkeit auf die in der Anwendung relevantere Festbettadsorption diskutiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Kurzfassung
- Abstract
- Symbolverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1Einleitung
- 2Stand des Wissens
- 3Material undMethoden
- 4ReaktiveAdsorption inBatchversuchen
- 5ReaktiveAdsorption imFestbett
- 6Zusammenfassungund Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Anhang
- Lebenslauf