
- 162 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Ausgeschlafensein ist LebensqualitätMüdigkeit ist ein weit verbreitetes Leiden unserer Gesellschaft. Bei vielen Patienten ist sie Ausdruck eines Schlafapnoe-Syndroms, bei dem es im Schlaf durch die Entspannung der Rachenmuskulatur in kurzen Abständen zu einem Verschluss der oberen Atemwege und damit zu einem Atemstillstand kommt. Durch die Atemstillstände wird der Schlaf empfindlich gestört, ohne dass die Betroffenen es merken; Patienten mit Schlafapnoe sind häufig übermüdet und schnarchen.Das Buch informiert über Ursachen, Häufigkeit, mögliche Folgeschäden und Therapie-Optionen. Ein eigenes Kapitel ist außerdem dem "normalen" Schnarchen gewidmet, das längst nicht so gefährlich ist wie die Schlafapnoe, dafür aber den häuslichen Frieden in manchen Schlafzimmern auf eine harte Probe stellt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Der Schlaf
- Wenn der Schlaf die Atmung behindert
- Beschwerden und Folgeschäden durch die Schlafapnoe
- Schlafapnoe: Vom Symptom zur Diagnose
- Behandlung des Schlafapnoe- Syndroms
- Schlafapnoe bei Kindern
- Schnarchen: Lärmbelästigung oder Krankheit
- Wichtige Adressen und Hinweise
- Glossar
- Register