
- 152 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Die vorliegende Arbeit liefert einen Beitrag zur Bewertung des Einsatzes von Asynchronmaschinen in einem batteriebetriebenen Elektrofahrzeug. Um den Einfluss einer elektrischen Maschine an der Reichweite eines solchen Fahrzeugs untersuchen zu können, wird eine spezielle Auslegungsmethodik angewendet. Ausgehend von den Anforderungen, die an die elektrische Antriebseinheit gestellt werden, wird im ersten Schritt der Methodik ein Maschinenentwurf erstellt. Dieser wird nach erfolgreicher Beendigung mittels einer zweistufigen Reichweitenprädiktion auf sein Potential zur Reichweitenerhöhung untersucht. Die erste Stufe der Reichweitenprädiktion basiert auf simulativen Berechnungen mittels Wirkungsgradkennfeldern und Gesamtfahrzeugsimulationen. Die zweite Stufe, die realitätsnahe Reichweitenprädiktion, enthält Untersuchungen, die mit einem real fahrenden Elektrofahrzeug durchgeführt werden und somit auf realen Streckendaten basieren. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen können dann zur Optimierung des Maschinenentwurfs hinsichtlich seines Beitrags zur Reichweitenerhöhung des Elektrofahrzeugs genutzt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Konzept der Auslegungsmethodik
- 3 Elektromagnetischer Auslegungsprozess für Asynchronmaschinen
- 4 Simulative Reichweitenprädiktion
- 5 Anwendung der Methodik – Grundentwurf und Modulentwürfe
- 6 Angepasste Entwürfe
- 7 Realitätsnahe Reichweitenprädiktion
- 8 Zusammenfassung und Ausblick