David, Dresden
eBook - ePub

David, Dresden

Deutsch als Fremdsprache / EPUB-Download

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

David, Dresden

Deutsch als Fremdsprache / EPUB-Download

Über dieses Buch

Niveau A1Echte Lektüre auf der Niveaustufe A1!Kurze, einfache Sätze lassen vor dem inneren Auge des Lesers einen Film erstehen – Menschen, die mit ihren Gefühlen, ihren Hoffnungen, ihren Träumen und Begehrlichkeiten aufeinander treffen und ihr gegenseitiges Schicksal beeinflussen.Die Hueber Lese-Novelas bieten echten Lesestoff auf einem denkbar einfachen sprachlichen Niveau: Lesespaß, der nicht durch didaktische Maßnahmen gedämpft wird; das großartige Gefühl, schon auf dieser frühen Stufe des Lernens authentische Lese-Erlebnisse genießen zu können; die Chance, sich einfach von den Geschehnissen mitreißen zu lassen und dabei schon fast zu vergessen, dass es sich um Lektüre in der "schwierigen" Zielsprache handelt: David hat sein Studium aufgegeben und arbeitet als Kellner im Restaurant seiner Eltern. Auch Mandys Eltern haben ein Restaurant, in der gleichen Straße. Mandy ist sehr sportlich und attraktiv. David denkt, dass Mandy vielleicht seine Idealfrau ist. Aber dann lernt er eine geheimnisvolle Frau in Schwarz kennen …

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu David, Dresden von Thomas Silvin im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

eBook-ISBN:
9783190086061
Auflage
1
Kapitel 1
David ist im Café Grande.
Er trinkt ein Glas Rotwein.
David liest in dem Magazin »Neon«.
Das Thema ist: Was ist deine Ideal-Frau?
Kapitel 2
Die Tür des Café Grande geht auf.
Eine Gruppe Frauen kommt in das Café.
In der Gruppe ist Mandy.
Mandy ist neu in Dresden.
Kapitel 3
Die Eltern von Mandy haben ein Restaurant. Seit zwei Monaten.
Davids Eltern haben auch ein Restaurant.
Beide Restaurants sind in der Alaunstraße in Dresden-Neustadt.
Kapitel 4
Mandy lächelt. „Hallo David!“
David lächelt auch. „Hi Mandy!“
„Wie geht’s?“
„Gut! Und dir?“
„Auch gut! Was macht das neue Restaurant?“
„Alles okay!“
Mandy lächelt.
Dann sagt sie: „David! Die Frauen warten auf mich. Wir spielen zusammen Volleyball.“
Kapitel 5
Mandy geht zu der Frauengruppe.
David sieht ihr hinterher.
Mandy ist groß, sportlich und blond.
Sie lacht viel.
Und sie ist attraktiv.
Das gefällt David.
David denkt: Vielleicht ist Mandy meine Ideal-Frau!
Kapitel 6
David denkt an seine letzte Freundin.
Sie waren drei Monate zusammen.
Dann hat die Freundin einen Job in Leipzig bekommen.
So ist die moderne Welt: Neuer Job – neue Stadt – Adieu alter Freund – Hallo neuer Freund.
Kapitel 7
David ist neunundzwanzig Jahre alt.
Er hat an der Universität studiert.
Aber nur ein paar Semester. Chemie.
An der Universität gibt es zu viel Theorie und Abstraktion.
David ist mehr ein sozialer Typ.
Er arbeitet gerne mit Menschen.
David ist der ideale Mann für ein Restaurant.
Kapitel 8
Das Restaurant von Davids Eltern heißt »Teheran Boulevard«.
In dem Restaurant gibt es persisches Essen.
Davids Mutter kommt aus dem Iran.
Das Restaurant ist jeden Abend voll.
Das persische Essen ist fantastisch.
Kapitel 9
David ist sehr charmant.
Und er ist sehr attraktiv.
Von der iranischen Mutter hat er die schwarzen Haare.
Vom deutschen Vater hat er die blauen Augen.
Die Frauen sind verrückt nach David.
Er hatte viele Freundinnen.
Aber David denkt: Ich möchte keine Kurz-Zeit-Beziehung mehr. Ich möchte die große Liebe. Für immer!
Kapitel 10
David trinkt einen Schluck Wein.
Die Musik ist »Daddy cool« von Boney M. Die Volleyball-Frauen lachen viel.
Sie erzählen Witze über blonde Männer.
Kapitel 11
Die Tür des Café Grande geht auf.
Eine Frau kommt in das Café.
Sie trägt eine Sonnenbrille.
Um zehn Uhr abends!
Das Kleid ist elegant.
Die Haare sind lang und schwarz.
Kapitel 12
Die Frau setzt sich an einen Tisch.
Sie bestellt eine Bloody Mary.
Dann nimmt die Frau die Sonnenbrille ab.
Ihre Augen sind intensiv grün.
Kapitel 13
Die Frau nimmt das Magazin »Der Spiegel«.
Sie liest einen Artikel mit dem Titel: »Modernes Theater in New York«.
Aha!, denkt David. Diese Frau ist intellektuell!
Er legt diskret seine Jacke auf das Magazin »Neon«.
Dann nimmt er die Zeitung »Die Zeit«.
Er liest einen Artikel mit dem Titel: »Moderne Kunst in London«.
Kapitel 14
David sieht alle paar Sekunden zu der Frau.
Er ist fasziniert von ihren grünen Augen.
Er sieht die Frau intensiv an.
Die Frau trägt ein schwarzes Kleid, schwarze Schuhe und einen schwarzen Ring.
Die Fingernägel sind schwarz lackiert.
Auch der Lippenstift der Frau ist schwarz.
Alles ist schwarz.
Nur die Haut der Frau ist weiß.
Sehr weiß.
Der Kontrast von weißer Haut und schwarzen Accessoires sieht aristokratisch aus.
Kapitel 15
„David!“
David reagiert nicht.
„David! Hallo!“
David kann die Augen nicht von der Frau l...

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorspann
  2. Kapitel 1