Vera, Heidelberg
eBook - ePub

Vera, Heidelberg

Deutsch als Fremdsprache / EPUB-Download

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Vera, Heidelberg

Deutsch als Fremdsprache / EPUB-Download

Über dieses Buch

Niveau A1Echte Lektüre auf der Niveaustufe A1!Kurze, einfache Sätze lassen vor dem inneren Auge des Lesers einen Film erstehen – Menschen, die mit ihren Gefühlen, ihren Hoffnungen, ihren Träumen und Begehrlichkeiten aufeinander treffen und ihr gegenseitiges Schicksal beeinflussen.Die Hueber Lese-Novelas bieten echten Lesestoff auf einem denkbar einfachen sprachlichen Niveau: Lesespaß, der nicht durch didaktische Maßnahmen gedämpft wird; das großartige Gefühl, schon auf dieser frühen Stufe des Lernens authentische Lese-Erlebnisse genießen zu können; die Chance, sich einfach von den Geschehnissen mitreißen zu lassen und dabei schon fast zu vergessen, dass es sich um Lektüre in der "schwierigen" Zielsprache handelt: Vera ist Single und steht kurz vor dem Examen. Die Universität ist Mittelpunkt ihres Lebens. Sie lernt Tag und Nacht und geht nie aus. Aber eines Tages hat sie genug und geht in eine Kneipe. Dort sitzt der smarte Student Marco mit einem unbekannten Mann...

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vera, Heidelberg von Thomas Silvin im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

eBook-ISBN:
9783190310234
Auflage
1
Kapitel 1
„Vera!“
Das ist Frau Kohl!
„Vera!!“
Vera denkt: Oh nein!
Kapitel 2
Frau Kohl ist siebzig Jahre alt.
Sie kommt in Veras Zimmer.
„Vera!!! Das Shampoo!“
„Was ist mit dem Shampoo?“, fragt Vera.
Kapitel 3
Frau Kohl sagt:
„Nach dem Duschen müssen Sie das Shampoo in den Schrank tun!
Rechts oben!“
„Habe ich das vergessen? Entschuldigung!“
Frau Kohl hebt den Finger.
„Meine Philosophie ist: Ordnung muss sein!“
Kapitel 4
Frau Kohl geht wieder aus Veras Zimmer.
Ihr Mann ist vor drei Jahren gestorben.
Seitdem vermietet sie Zimmer an Studenten.
Vera wohnt seit drei Wochen bei Frau Kohl.
Kapitel 5
Vera studiert Biologie.
Sie hat sich auf Gentechnologie spezialisiert.
In sechs Wochen ist ihr Diplom.
Das Thema ihrer Diplomarbeit: „Ethische Fragen
und Probleme der Gentechnologie“.
Kapitel 6
Vera war den ganzen Tag im Labor.
Statistiken, chemische Analysen.
Computerprogramme, innovative Software.
Jeden Tag lernen, lernen, lernen.
Vera denkt: Alles, was ich mache, ist theoretisch und abstrakt.
Kapitel 7
Vera verlässt das Haus.
Die Temperatur ist zwanzig Grad.
Die Bäume werden jeden Tag grüner.
Die Leute sind euphorisch.
Es ist Frühling in Heidelberg!
Kapitel 8
Vera geht durch Heidelberg.
Da ist eine Kneipe.
Die Kneipe heißt »Auditorium Maximum«.
In der Kneipe sitzen Studenten und trinken Bier.
Kapitel 9
Vera denkt: Heute brauche ich Inspiration! Sie geht in die Kneipe.
Die Kneipe ist voll, und es ist total laut.
Ein Student schreit: „Was ist das Beste auf der Welt?“
Die anderen Studenten schreien: „Bier! Prost!“
Kapitel 10
Rechts sitzt eine Gruppe amerikanischer Touristen.
Sie tragen Baseball-Kappen.
Auf den Kappen steht: Paris oder London.
Die Amerikaner sind fröhlich und reden laut.
Kapitel 11
Links sitzt eine Gruppe japanischer Touristen.
Die Japaner sind still und schüchtern.
Sie sehen sich die Fotos an der Wand an.
Die Fotos zeigen Studenten mit Bierkrügen.
Auf den Fotos stehen Jahreszahlen.
1921.
1905.
1890.
Die Japaner fotografieren die Fotos.
Kapitel 12
„Hallo Vera!“ Das ist Marco.
Marco ist ein smarter Typ.
Er ist groß, sportlich und trägt teure Kleidung.
Marco studiert Internationale Ökonomie.
Kapitel 13
„Hallo Marco! Wie geht's?“
„Gut! Setz dich!“ Vera setzt sich an den Tisch.
„Ein Bier?“, fragt der Kellner.
„Ja!“, sagt Vera.
Kapitel 14
Neben Marco sitzt ein junger Mann.
Vera kennt ihn nicht.
Er hat lange Haare und einen Bart.
Er trägt ein T-Shirt.
Das T...

Inhaltsverzeichnis

  1. Deckel
  2. Titelblatt
  3. Urheberrecht
  4. Kapitel 1