
Obersorbisch
Aus der Perspektive der slavischen Interkomprehension
- 206 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Obersorbisch
Aus der Perspektive der slavischen Interkomprehension
Über dieses Buch
Das Obersorbische ist eine autochthone Minderheitensprache, die seit dem frühen Mittelalter in der Oberlausitz gesprochen wird. Das Buch bietet einen linguistisch fundierten Überblick über die wichtigsten Strukturen der obersorbischen Standardsprache. Es ist primär für den Erwerb von rezeptiven Kenntnissen des Obersorbischen bestimmt. Die Bereiche Wortschatz, Lautentsprechungen, Morphologie, Syntax und Wortbildung werden jeweils besonders im Hinblick auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit den anderen slavischen Sprachen präsentiert.Das Buch richtet sich insbesondere an Personen, die das Obersorbische auf der Grundlage von Kenntnissen einer anderen slavischen Sprache erschließen möchten. Es kann auch umgekehrt verwendet werden, um vom Obersorbischen ausgehend andere slavische Sprachen zu verstehen. Das Buch ist parallel zu dem Titel von Karin Tafel et al. "Slavische Interkomprehension" (Tübingen: Narr 2009) aufgebaut. Gemeinsam mit diesem eingesetzt wird der direkte Vergleich des Obersorbischen mit anderen slavischen Sprachen möglich.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Abkürzungen
- Hinweise zur Nutzung
- I Interkomprehension
- II Das Obersorbische: Zahlen und Fakten, Alphabet und Aussprache
- III Zum Einstieg
- IV Wortschatz
- V Lautentsprechungen
- VI Morphologie
- VII Syntax
- VIII Wortbildung
- IX Texte und Übungen
- X Zum Schluss
- Literatur