
Kursbuch 199
Unglaubliche Intelligenzen
- 200 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Kursbuch 199
Unglaubliche Intelligenzen
Über dieses Buch
Intelligenz hat es heute schwer. In den Wissenschaften ist sie als logozentrisches Weltbild längst infrage gestellt. Paradigmenwechsel und Methodenallerlei haben das helle Licht der Aufklärung eingetrübt. Der geistige Fortschritt zerbröselt in der Anarchie frei flottierender Intelligenzsysteme, die nimmer-müde neues Wissen und beliebige Erkenntnisse freisetzen. Neue Mythen in Tüten! Aufgewärmt über der Social-Media-Glut und schließlich als leuchten-der Pfad schimmernd. Um dann andernorts wieder als übertriebene Pose oder schwelendes Fundstück aufzutauchen. Ready to be mashed up again! Im Reagenzglas oder im schwarzen Loch irgendeines Ereignishorizonts. Hot shit! Der Schein der Intelligenz ist das neue Licht. Und das offenbare Wissen um die eigene Intelligenz schafft Allmachtsfantasien und diskursive Ausgrenzung. Das Kursbuch begibt sich deshalb auf eine Spurensuche. Überall dorthin, wo sich Intelligenz zu definieren versucht. Im Gehirn. In der Schule. In Robotern. In der Cloud. Die Autoren und Autorinnen erklären, erläutern, informieren und analysieren, wo wir noch warum Intelligenz vermuten dürfen. Eine Reise in die letzten Refugien intelligenter Forschung und noch intelligenteren Lebens.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Der Tiger vom Berg
Weisheit im chinesischen Alltag
2. Das Strategem des Zwietrachtsäens
2. Die Strategem-Verkettung
Inhaltsverzeichnis
- Armin Nassehi | Editorial
- Elin Nesje Vestli | Brief einer Leserin (26)
- Sibylle Anderl | Kampf der Egos. Von der Selbstüberschätzung der Inkompetenten und den Selbstzweifeln der Leistungsträger
- Armin Nassehi | Die Atkins-Unschärferelation. Perspektiven als Intelligenzantrieb
- Berit Glanz | Sonnenaufgang im Uncanny Valley. Navigieren und überleben im KI-Zeitalter
- Natalie Sontopski | Hey Siri?! Wie KI tradierte Rollenmuster zementiert
- Michael Pilz | Tanz der Elemente. Das Periodensystem als Welterzählung
- Bettina Thierig, Dorothea Brückner | Superorganismus. Eine Entdeckungsreise in die geheime Welt der Bienen
- Michael Popp | »Ein Pflanzenextrakt ist gigantisch komplex.« Im Gespräch mit Peter Felixberger und Armin Nassehi
- Harro von Senger | Der Tiger vom Berg. Weisheit im chinesischen Alltag
- Wolfgang Coy | METH – EMETH. Abenteuer der künstlichen Intelligenz
- André Kieserling | Zettels Raum. Im Gespräch mit Armin Nassehi
- FLXX | Schlussleuchten von und mit Peter Felixberger
- Die Autoren
- Impressum