Der amerikanische Kongo oder Henry Lowry muss brennen
eBook - ePub

Der amerikanische Kongo oder Henry Lowry muss brennen

  1. 10 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Der amerikanische Kongo oder Henry Lowry muss brennen

Über dieses Buch

William Pickens (1881–1954) war Bürgerrechtler, Linguist und Autor. Der Absolvent mehrerer Universitäten, darunter Yale und Fisk, engagierte sich für die rechtliche Gleichstellung der Schwarzen in den USA und wurde deshalb – und wegen seiner eher linken politischen Orientierung – von konservativen Kreisen in der US-Regierung immer wieder angefeindet. 1934 erschien sein Text Der amerikanische Kongo oder Henry Lowry muss brennen über die trickreich ausgestaltete Form der Sklaverei im "Kongo Amerikas", die den Anschein von Rechtsstaatlichkeit wahrt, in Wahrheit aber schlimmste Formen der Ausbeutung offenlegt. Der Text erscheint erstmals auf Deutsch in Karl Bruckmaiers Nancy Cunards Negro und als Wiederabdruck in Kursbuch 203.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Der amerikanische Kongo oder Henry Lowry muss brennen von William Pickens im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politics & International Relations & Political History & Theory. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
William Pickens
Der amerikanische Kongo oder Henry Lowry muss brennen
Das Land entlang des Mississippi, von Memphis im Norden bis hinunter zum Mündungsgebiet des großen Flusses, kann getrost als der Kongo Amerikas bezeichnet werden. Dieser Kongo 1 umfasst Arkansas, Louisiana, Mississippi, das westliche Tennessee und Ost-Texas. Nur gewinnt man hier kein Elfenbein und keinen Kautschuk, sondern Baumwolle und Zucker, und die Arbeit findet unter Zwang statt, der Arbeiter ist immer noch ein Sklave. Diese Art Sklaverei ist eine trickreich ausgestaltete Lohnknechtschaft, damit der Anschein von Zivilisation und Rechtsstaatlichkeit aufrechterhalten werden kann. Haben ein Schwarzer und seine zehnköpfige Familie bloß ein paar Hundert Dollar Schulden, dann sind sie bei ihrem weißen Dienstherrn, dem die Plantage gehört, ebenso bedingungslos in Abhängigkeit geraten, als besäße er noch das Eigentum an ihren Körpern. Der 13. Verfassungszusatz,2 in dieser Gegend noch nie umgesetzt, bedeutet doch, dass ein Mensch nicht körperlich festgehalten werden kann, wenn er eine vertragliche Schuld nicht begleicht; nur sein gesamtes Eigentum kann beschlagnahmt werden, nicht aber er als Person. Und besitzt der Schuldner kein Eigentum, auf das der Kreditgeber zurückgreifen kann, so ist dies das Risiko, welches Letzterer bei Vertragsabschluss eingeht. Aber dem ist nicht so: Es ist für jeden wohlhabenden Sklavenhalter ein Leichtes, die Gesetze gegen die Sklaverei zu umgehen, denn ein Plantagenbesitzer kann jeden Menschen in seinem Einflussbereich mit links in eine Schuldenfalle bugsieren und dann darauf bestehen, dass dieser so lange sein persönliches Eigentum bleibt, bis die Schulden beglichen sind. Was nie geschieht: Denn der Lohn deckt kaum die nötigsten Ausgaben, dazu kommen noch Kosten für Lebenshaltung und Nahrung – das sklavenähnliche Abhängigkeitsverhältnis währt ewig. Die einzige Möglichkeit, seine Schulden bei dem einen Herrn loszuwerden, ist, sich bei einem anderen zu verdingen, damit dieser ihn loskauft. Was im Endeffekt nichts anderes bedeutet, als dass man seinen Körper ein weiteres Mal verkaufen muss, doch kommen jetzt noch Ablösegebühren, Umzugskosten und vielleicht ein Schmiergeld hinzu. Durch diese Methode kommt der ...

Inhaltsverzeichnis

  1. William Pickens | Der amerikanische Kongo oder Henry Lowry muss brennen
  2. Der Autor
  3. Impressum