Drei Tannen
eBook - ePub

Drei Tannen

  1. 13 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Über dieses Buch

Drei kleine Tannen machen sich auf die Flucht. Sie fliehen - es ist Vorweihnachtszeit - vor dem schweren Gerät herannahender Waldarbeiter, laufen um ihr Leben. Wie es geht, dass drei junge Nordmanntannen sich in Bewegung setzen, um sich nach einem guten Stück Weg ausgerechnet an einem Wegkreuz niederzulassen und am Ende nach eingehender sacra conversazione mit Jesus diesem ihren Schutz zu gewähren, das alles erzählt Sibylle Lewitscharoff in ihrer kleinen Tannen-Geschichte.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Drei Tannen von Sibylle Lewitscharoff im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Kursbuch
Jahr
2018
eBook-ISBN:
9783961960705
Sibylle Lewitscharoff
Drei Tannen
Es waren einmal drei kleine Tannen, die in einer leicht abschüssigen Schonung nahe der Staatsstraße 2368 wuchsen, die nach Bad Tölz führt. Sie waren dazu bestimmt, im Dezember abgeholzt zu werden, um als Weihnachtsbäume verkauft zu werden. Die zarten Tännchen standen nah beieinander und hatten so etwas wie Freundschaft geschlossen, obwohl dieses Wort vielleicht nicht ganz passend auf Bäume gemünzt ist. Es handelte sich aber durchaus um eine innige Beziehung, denn die drei vermochten es, sich untereinander zu verständigen. Botschaften witschten zwischen ihnen geschmeidig hin und her. In Ermangelung einer fundierten wissenschaftlichen Bezeichnung nennen wir die Art ihrer Verständigung einfachheitshalber Tannensprache (wobei wir allerdings zugeben müssen, dass wir nicht allzu viel von ihr verstehen). Wie dem auch sei – die Tannen tauschten sich untereinander aus, und vielleicht machte sie genau dieses Vermögen, das sie von anderen Tannen unterschied, schlau.
Schlau waren die Bäumchen auch in anderer Hinsicht. Als sie Waldarbeiter auf Lastwagen heranfahren sahen, wussten sie, was die Stunde geschlagen hatte. Und bevor die Männer damit fertig geworden waren, ihre Äxte und Motorsägen herunterzuladen, machten sie sich davon.
Jawohl, Sie haben recht verstanden – stante pede auf und davon!
Man wird jetzt einwenden: Das geht nicht. Bäume können alles Mögliche, aber laufen können sie bestimmt nicht. Da täuschen Sie sich allerdings gewaltig. Zugegeben, nur sehr wenige sind dazu in der Lage, und sie tun es im Verborgenen, damit die Menschen davon nichts mitbekommen. Aber die drei kleinen Tannen konnten es, und andere Bäume können es auch, von denen hier jedoch nicht die Rede ist. Es sei dazu noch angemerkt, dass die wenigen Bäume, die diese überraschende Fortbewegung beherrschen, nur in jungen Jahren dazu fähig sind. Als ältere, gediegene Bäume mit entwickeltem Blätterdach oder opulent auskragenden und anmutig wippenden Nadelfingern vermögen sie es nicht mehr, weil sich unter ihnen ein riesiges Wurzelwerk ausgebreitet hat, das sich nicht mehr so leicht vom Boden lösen lässt. Unsere schlauen Tannen konnten ihre Würzelchen jedoch ohne Mühe, und ohne dass sie nennenswerten Schaden genommen hätten, an die Oberfläche ziehen.
Für diese erstaunliche Eigenschaft, die sie in den Rang von herausragenden Persönlichkeiten erhebt, würden wir sie gern mit ihren Eigennamen ansprechen, sie zum Beispiel Tatara, Kaukasa, Suchuma nennen. Doch das geht leider nicht. Wir kennen ihre Namen nicht, wissen nicht einmal, ob man ihnen überhaupt welche verliehen hat. Aber wir kennen die genaue Bezeichnung ihrer Art. Es handelte sich um Nordmanntannen, die als beliebteste Weihnachtsbäume gehandelt werden, weil sie sich auch im unteren Bereich buschig ausprägen und ihre Zweige ziemlich kräftig sin...

Inhaltsverzeichnis

  1. Sibylle Lewitscharoff | Drei Tannen
  2. Die Autorin
  3. Impressum