
Welt wärmer, Gesellschaft kälter
Diskursarbeit in hitzigen Zeiten
- 15 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Gradziele, Maßnahmenpakete, Kommissionen, EU-Beschlüsse, Kohlendioxidwerte, Fahrverbote, Kohleausstieg, Jobverlust: Wer die Diskussion um den Klimawandel und Klimaschutz als Otto-Normal-Verbraucher verfolgt, sieht sich zwischen Verwirrung und Überforderung konfrontiert, zuweilen auch mit offenkundigen Klimawandelleugnern, die die Wirklichkeit und Wirkzusammenhänge realitätsfern interpretieren. Verständigung? Fehlanzeige. Die beiden Psychologen Simon Weber und Jacques Chlopczyk treten deshalb für einen neuen Weg an, den Diskurs über den Klimawandel zu gestalten. Sie schlagen vor, Klimadialoge ins Leben zu rufen, in denen jeder und jede übt, die Perspektive des Gegenübers einzunehmen. Jacques Chlopczyk und Simon Weber sind die Gewinner des neuerlichen Aufrufs zum Call for Papers für Kursbuch 202.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Welt wärmer, Gesellschaft kälter
Diskursarbeit in hitzigen Zeiten
Inhaltsverzeichnis
- Simon Weber, Jacques Chlopczyk | Welt wärmer, Gesellschaft kälter. Diskursarbeit in hitzigen Zeiten
- Die Autoren
- Impressum