
Perfekt unperfekt
Elaboration und Imperfektion in der Rhetorik des Designs
- 583 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Perfekt unperfekt? Auf Hochglanz polierte Gestaltung erscheint uns manchmal distanziert, umgekehrt kann eine rasch hingeworfene Linie oder eine verwackelte Fotografie authentisch wirken. Im Design ist der Ausarbeitungsgrad ein wichtiger Stil- und Wirkungsfaktor. Durch einen rhetorischen Blick verschiebt sich die Frage nach »guter« Gestaltung hin zur Frage nach wirkungsvollem Design: Welcher Elaborationsgrad ist angemessen – relativ zum verfolgten Zweck und Kontext?
Annina Schneller entwickelt eine praxisorientierte Rhetorik des Designs, die erstmals Strategien der Elaboration beleuchtet: in der klassischen Rhetorik, in der Grafikdesigngeschichte und in zwei Anwendungsfeldern der visuellen Kommunikation. Perfektion und Abweichung vom Ideal stehen dabei in einem steten Spannungsverhältnis.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Einleitung
- Teil 1 Elaboration und Imperfektion in Rhetorik und Design: Theoretische Verortung
- 1 Elaboration
- 2 Imperfektion
- 3 Die Rhetorik des Amateurs
- 4 Designrhetorik
- 5 Design zwischen Ideal und Regelbruch
- Teil 2 Elaboration und Imperfektion in Aktion: Eine praxisbasierte Untersuchung von grafischen Kommunikationsmaterialien aus Lokalpolitik und Gemeinwesenarbeit
- 1 Einführung
- 2 Korpus und Methode
- 3 Rhetorische Designanalyse
- 4 Elaborationstypen
- 5 Imperfektionen
- 6 Designbasierte Studie
- 7 Fazit
- Teil 3 Synthese und Ausblick: Zusammenführung der Erkenntnisse aus Theorie und Praxis
- 1 Synthese
- 2 Ausblick
- Verzeichnisse und Anhang
- 1 Literaturverzeichnis
- 2 Verzeichnis der Abbildungen und Grafiken
- 3 Anhang
- Register