
Handbuch der Text- und Sozialgeschichte Osteuropas
Von der Spätantike bis zum Nationalstaat
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Handbuch der Text- und Sozialgeschichte Osteuropas
Von der Spätantike bis zum Nationalstaat
Über dieses Buch
Mit dem Ende der Sowjetunion und der Auflösung des Ostblocks stellt sich die Frage nach den Regionen Europas neu. Siegfried Tornow wendet sich gegen den Begriff Mitteleuropa und geht von der Zweiteilung Europas aus: Trennlinie ist die Elbe, die um 800 die Ostgrenze des Frankenreichs bildet und um 1500 als Westgrenze der Leibeigenschaft wieder erscheint. Bei allen kulturellen Unterschieden zwischen dem orthodoxen Europa und dem katholischen Ostmitteleuropa bildet das Europa der Leibeigenschaft eine strukturelle Einheit, die sich deutlich von Westeuropa abhebt.Das Handbuch gibt eine Übersicht über die seit den Anfängen in Osteuropa entstandenen Texte, ihre Autoren und deren soziales und ideologisches Umfeld. Es berücksichtigt alle sprachlich, ideologisch und literarisch relevanten Texte, sowohl die klassischen (griechischen, lateinischen, kirchenslavischen) als auch die volkssprachlichen (slavischen, baltischen, rumänischen, ungarischen, albanischen), sowohl die christlichen als auch die jüdischen (jiddischen, sefardischen) und muslimischen (osmanischen, tatarischen). Es enthält eine Fülle von Kurzbiographien über die Herkunft, den Bildungsweg und das Wirken der Autoren Osteuropas und verknüpft so die Texte mit der Welt, aus der sie stammen und für die sie verfasst wurden. Das Material ist nach Epochen, Regionen und Sprachen geordnet. Dies ist die erste Monographie, die ganz Osteuropa von der Elbe bis zur Wolga, vom Baltikum bis zum Balkan über den gesamten Zeitraum von Karl dem Großen und den Slavenaposteln bis zum Ersten Weltkrieg behandelt. Das Buch ist besonders geeignet als Kompendium der Kulturgeschichte Osteuropas im Rahmen der sich zur Zeit herausbildenden interdisziplinären Osteuropastudien.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- VORWORT
- EINLEITUNG
- 1. GRUNDLAGEN
- 2. HOCHMITTELALTER
- 3. SPÄTMITTELALTER
- 4. HUMANISMUS UND REFORMATION
- 5. BAROCKZEIT UND AUFKLÄRUNG
- 6. DAS 19. JAHRHUNDERT
- 7. EPILOG
- BIBLIOGRAPHIE
- PERSONENREGISTER
- ORTSREGISTER