Ursachen der stromgetriebenen Degradation von UV-LEDs
eBook - PDF

Ursachen der stromgetriebenen Degradation von UV-LEDs

,
  1. 180 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Ursachen der stromgetriebenen Degradation von UV-LEDs

,

Über dieses Buch

Lichtemittierende Dioden (LEDs) auf Basis des Materialsystems (In)AlGaN, die im ultravioletten (UV) Spektralbereich abstrahlen, werden unter anderem in der medizinischen Phototherapie, beim Pflanzenwachstum oder zur Desinfektion eingesetzt. Mit kurzwelligem UVC-Licht lassen sich auch Mikroben wie Viren inaktivieren, wodurch UV-LEDs auch dabei helfen können, die Ausbreitung von SARS-CoV-2 zu verringern. Allerdings nimmt im Langzeitbetrieb die optische Leistung der UV-LEDs schnell ab. Damit einher geht eine geringe Lebensdauer von einigen hundert bis tausend Stunden, die dem breiten Einsatz von UV-LEDs bislang im Weg steht. Ziel dieser Arbeit war es, die physikalischen Ursachen zu finden, die zu der betriebsbedingten Leistungsabnahme von UVB- und UVC-LEDs führen. Hierzu wurde der Einfluss der LED-Betriebsparameter, des Chipdesigns, der Halbleiterschichtstruktur und deren Kristallqualität auf die Lebensdauer der LEDs untersucht. Dabei stellte sich die Stromdichte als der wesentliche Beschleunigungsfaktor der Degradation heraus, wofür eine mathematische Beschreibung hergeleitet wurde. Zudem wurde aufgedeckt, dass hohe Ladungsträgerdichten in der aktiven Zone die LED-Lebensdauer verkürzen. Durch eine verbesserte Kristallqualität ließ sich jedoch die Lebensdauer der LEDs signifikant auf mehr als 10.000 h erhöhen, was den breiten Einsatz von UV-LEDs ermöglicht. Die experimentellen Ergebnisse in Verbindung mit theoretischen Simulationen des Ladungsträgertransports legen nahe, dass die betriebsbedingte Leistungsabnahme maßgeblich durch die Auger-Rekombination angetrieben wird. Im Ergebnis kann erstmalig ein quantitativ begründetes Degradationsmodell aufgestellt werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Ursachen der stromgetriebenen Degradation von UV-LEDs von im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2021
ISBN drucken
9783736975422
eBook-ISBN:
9783736965423
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. 1 Einleitung
  2. 2 Stand der Forschung
  3. 2.1 Reduktion der optischen Leistung
  4. 2.2 Weitere Degradationseffekte
  5. 2.3 Besonderheiten bei AlGaN-basierten UV-LEDs
  6. 3 Experimentelle Details
  7. 3.1 Probenbeschreibung
  8. 3.2 Methoden der Charakterisierung
  9. 4 Graduelle Degradation
  10. 4.1 Einfluss der Betriebsparameter Strom undTemperatur
  11. 4.2 Stromdichte als Beschleunigungsfaktor
  12. 4.3 Die Rolle der Stromdichteverteilung
  13. 4.4 Einfluss von Dichte und Verteilung derLadungstr¨ager
  14. 4.5 Die Rolle der Defektdichte
  15. 4.6 Korrelation von optischer Leistung undDegradationsrate
  16. 4.7 Degradationsmodell
  17. 5 Weitere Mechanismen und Effekteder graduellen Degradation
  18. 5.1 Die Rolle von Leckströmen
  19. 5.2 Zeitliche Änderung derLumineszenzintensitätsverteilung
  20. 5.3 Ladungsträgerdynamik der aktiven Zone
  21. 5.4 Zeitabhängigkeit der Degradation als Folge derStromdichteverteilung
  22. 6 Plötzliche Totalausfälle
  23. 6.1 Einfluss der Betriebsparameter
  24. 6.2 Zeitliche Betrachtung und Extrapolation
  25. 7 Zusammenfassung und Ausblick
  26. Zusammenfassung
  27. Fazit
  28. Ausblick
  29. Literaturverzeichnis
  30. Appendix
  31. Eigene Veröffentlichungen
  32. Abkürzungsverzeichnis
  33. Danksagung