
eBook - PDF
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen
Zwischen Mittelalter und Reformation
Religiöses Leben in Oberschwaben um 1500
- 348 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Verfügbar bis 5 Dec |Weitere Informationen
Zwischen Mittelalter und Reformation
Religiöses Leben in Oberschwaben um 1500
Über dieses Buch
Der Band beschäftigt sich mit dem Facettenreichtum religiösen Lebens in Oberschwaben am Vorabend der Reformation. Um diese reiche Vielfalt der klösterlichen, städtischen und ländlichen Frömmigkeitsformen angemessen berücksichtigen zu können, wurde ein interdisziplinärer Zugang gewählt. So beleuchten die Beiträge einerseits das religiöse Leben anhand exemplarisch ausgewählter Klöster und Stifte und untersuchen seine Bedeutung für die Gläubigen sowie seine Wirkung in der Region. Andererseits steht die besondere Ausprägung der Frömmigkeit und der religiösen Praktiken in den Städten sowie auf dem Land im Fokus.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Zwischen Mittelalter und Reformation von Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz, Petra Steymans-Kurz, Sigrid Hirbodian,Sabine Holtz,Petra Steymans-Kurz, Gesellschaft Oberschwaben für Geschichte u. Kultur e. V.,Sigrid Hirbodian,Sabine Holtz,Franz Quarthal,Dietmar Schiersner,Thomas Zotz im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Europäische Geschichte des Mittelalters. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Deckblatt
- Titelblatt
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung (Sigrid Hirbodian, Sabine Holtz und Petra Steymans-Kurz)
- Gott zu lob und den seelen die ir almusen her geben habenndt zu trost unnd hilf [...]. Stiftisches Leben in Oberschwaben (Agnes Schormann)
- Von der minnenden Seele zur barocken Hochleistung. Wege der Frömmigkeit im Augustiner-Chorfrauenstift Inzigkofen vom 15. bis ins 17. Jahrhundert (Edwin Ernst Weber)
- Zu unserer armen lüt und unsers gotzhuß nutz und guotem. Der ‚Klosterstaat‘ Zwiefalten um 1500 (Wilfried Setzler)
- Gott zuo lob und den armen durfftigen zuo guott. Das Gotshus Spital zum Heiligen Geist in Biberach (Andrea Riotte)
- Der Stifter ist im Bild. Altar- und Kunststiftungen in der Ulmer Kunst um 1500 (Eva Leistenschneider9
- Memoria, Caritas und fromme Frauen. Überlegungen zu den ostschwäbischen Seelhausstiftungen im Spätmittelalter (Barbara Baumeister)
- „Neue Bilder“. Zur Ausstattung der Franziskanerkirche St. Luzen in Hechingen (Lorenz Enderlein)
- Sakralisierung der Landschaft. Zum historischen Quellenwert des Denkmalbestandes in Baden-Württemberg (Jörg Widmaier)
- Pfarrei und Seelsorge auf dem Land. Beobachtungen zum kirchlichen Leben in Oberschwaben im Jahrhundert vor der Reformation (Enno Bünz)
- alle tag zwaimal zu kirchen (Formen spätmittelalterlicher Frömmigkeit bei schwäbischen Hochadelsfamilien (Volker Trugenberger)
- Verzeichnis der Autor*innen und Herausgeberinnen
- Orts- und Personenregister