
- 176 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In der vorliegenden Arbeit wird der automatische Mikrofonmischer für Sprachanwendungen als zentrale Komponente vieler Beschallungs- und Konferenzanlagen behandelt. Neben wichtigen Grundlagen beschäftigt sich diese Arbeit mit der Analyse, der Bewertung und der Weiterentwicklung der bestehenden Mischverfahren. Der Leser lernt die beim Einsatz von Mikrofonmischern relevanten elektroakustischen Zusammenhänge und die Funktionsweisen der bestehenden Mischverfahren kennen, was ihm bei der Konzeption und Einrichtung von Konferenz- und Beschallungsanlagen hilft. Zur Analyse der bestehenden Mischverfahren wird eine Simulationsumgebung entwickelt, in der Mikrofonmischer getestet werden können und ein Gütekriterium vorgestellt, mit dem die Verfahren objektiv bewertet und verglichen werden. Ausgehend von den Ergebnissen der Bewertung wird ein neues Mischverfahren vorgestellt, bei dem das Ansprechverhalten durch spektrale Zerlegung der Mikrofonsignale unter Verwendung einer Filterbank verbessert wird. Es werden außerdem zwei Systeme vorgestellt, die den automatischen Mikrofonmischer um einen Voice Activity Detector und eine automatische Verstärkungsregelung ergänzen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- 1 Zur Rolle des automatischen Mikrofonmischersin der Konferenztechnik und zumZiel der Dissertation
- 2. Problemstellung: Das Mischen von Mikrofonsignalen
- 3. Der automatische Mikrofonmischer
- 4. Bestehende Verfahren
- 5. Simulation und Bewertung der Verfahren
- 6. Vorteile digitaler Signalverarbeitung undSysteme
- 7. Entwicklung eines Multiband-Automatikmischers
- 8. Voice Activity Detection in automatischen Mikrofonmischern
- 9. Automatische Verstärkungsregelung inautomatischen Mikrofonmischern
- 10. Zusammenfassung
- 11. Anhang
- Literatur
- LEBENSLAUF