111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung
eBook - ePub

111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung

Kontexte, Methoden und Denkschulen einer zeitgemäßen Entwicklung von Menschen und Organisationen

  1. 208 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung

Kontexte, Methoden und Denkschulen einer zeitgemäßen Entwicklung von Menschen und Organisationen

Über dieses Buch

Die individuelle Sprache in einer Organisation ist immer Zugang zum Denken, zu Logiken, zur Haltung und zu der Art, wie wir die Welt sehen. Wollen wir den Blick auf unser Umfeld verändern, ist es ein vielversprechender Ansatz, bei der eigenen Sprachkultur zu beginnen. Seit 2016 entwickeln wir im SPRACHKULTUR-Team unseren gemeinsamen Wortschatz - ein Glossar oder Wörterverzeichnis - im fortlaufenden Dialog, auch mit unseren Kunden.Was sind Elemente und Praktiken von besseren Organisationen in der Welt von morgen mit menschlichem Maß? Wir haben alle im Glossar enthaltenen Inhalte lange Jahre in der Praxis erprobt, reflektiert und weiterentwickelt. Zu jedem Glossar-Eintrag gehört ein Absatz darüber, welche konkrete Bedeutung der Begriff für unsere Praxis bei SPRACHKULTUR und für unsere Kunden hat.Manchen Begriff hören Sie vielleicht zum ersten Mal oder haben sich einfach noch nie intensiver damit beschäftigt, bei anderen könnten Sie erstaunt sein, dass sie in diesem Kontext auftauchen - ein Anfang neu und weiterzudenken. Das SPRACHKULTUR-Glossar erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und es enthält die für uns und die Arbeit mit unseren Kunden wichtigsten Begriffe und Inhalte - und damit das, woraus wir in unserer Arbeit schöpfen, was uns antreibt und womit wir Sie bewegen möchten.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 111 Begriffe der Organisations- und Personalentwicklung von Jessica Andermahr,Boris Jermer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Betriebswirtschaft & Business allgemein. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. EINLEITUNG
  3. ACHTSAMKEIT
  4. AGILE WERTE, TECHNIKEN UND METHODEN
  5. AGILITÄT/AGILE TRANSFORMATION
  6. AIKIDO
  7. AMBIDEXTRIE
  8. AUFTRAGSKLÄRUNG
  9. AUTHENTIZITÄT
  10. BERATUNG/CONSULTING
  11. BLENDED LEARNING/NEUE LERNFORMEN/LERNTYPEN
  12. CHANGE/VERÄNDERUNG/WANDEL
  13. COACHING
  14. COMMON GROUND
  15. DIGITALISIERUNG
  16. DIVERSITÄT/VIELFALT
  17. EFFIZIENZ UND EFFEKTIVITÄT
  18. ENTWICKLUNG
  19. ERFOLG
  20. ENTSCHEIDUNGEN IM KONSENS
  21. FEEDBACK
  22. FRAGEN
  23. FÜHRUNG/LEADERSHIP
  24. FÜHRUNGSLEITLINIEN
  25. FÜHRUNGSSTIL
  26. GENERATIONEN Y UND Z
  27. GESUNDHEITSMANAGEMENT
  28. GEWALTFREIE KOMMUNIKATION
  29. GLAUBENSPOLARITÄTEN - GPA
  30. GROSSGRUPPE
  31. HERAUSFORDERUNG
  32. HIERARCHIE/MACHT
  33. HOLOKRATIE
  34. HYPNOTHERAPIE
  35. INDUSTRIE 4.0
  36. INNOVATION
  37. INTERVENTIONSPYRAMIDE
  38. ITERATION/EVOLUTION
  39. JOB CRAFTING
  40. KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE
  41. KOMMUNIKATION
  42. KOMMUNIKATIONSKULTUR/SPRACHKULTUR
  43. KOMPETENZ
  44. KOMPLEXITÄT
  45. KONFLIKT/DILEMMA
  46. KONSTRUKTIVISMUS
  47. KONTEXT
  48. KPI - KEY PERFORMANCE INDICATOR/OKR
  49. KULTUR/UNTERNEHMENSKULTUR
  50. LEISTUNG
  51. LERNENDE ORGANISATION/ PREVENTION THROUGH DESIGN
  52. LÖSUNGSFOKUSSIERUNG
  53. MÄEUTIK/SOKRATISCHER DIALOG
  54. MEDIATION
  55. MENSCH-MASCHINE-KOMMUNIKATION
  56. MENSCHENBILD / HALTUNG
  57. MENTORING
  58. METANOIA
  59. MITARBEITER/MITARBEITERBEURTEILUNG
  60. MITARBEITERBINDUNG RETENTION-MANAGEMENT
  61. MODERATION
  62. MOTIVATION
  63. NACHFOLGE/GENERATIONENÜBERGANG
  64. NÄHE UND DISTANZ
  65. NEUROBIOLOGIE
  66. NEW PAY/NEUE VERGÜTUNGSMODELLE
  67. NEW WORK
  68. ORGANISATIONS ENTWICKLUNG
  69. PARTIZIPATION
  70. PERSONALENTWICKLUNG
  71. PLATTFORMÖKONOMIE
  72. POSITIVE PSYCHOLOGIE
  73. POSTWACHSTUMSÖKONOMIE
  74. POTENZIAL
  75. PRIMÄRE AUFGABE/PRIMARY TASK
  76. PRODUKTIVITÄT/PRODUKTIVITÄTS-MANAGEMENT
  77. PROZESSBEGLEITUNG/PROZESSBERATUNG
  78. PSYCHOLINGUISTIK/SPRECHERZIEHUNG
  79. RAUM UND MENSCH
  80. RECRUITING/ASSESSMENT
  81. RESILIENZ
  82. RESONANZ
  83. RHETORIK
  84. ROLLE
  85. SCHNITTSTELLE/NAHTSTELLE
  86. SELBSTORGANISATION
  87. SINN/PURPOSE/WHY/VISION
  88. SPIRAL DYNAMICS
  89. STRATEGIE
  90. STRESSMANAGEMENT
  91. SUPERVISIO/KOLLEGIALE BERATUNG
  92. SYSTEMISCHES DENKEN
  93. TEAMTEAMENTWICKLUNG
  94. THEORY U/PRESENCING
  95. TRAINING
  96. TRANSAKTIONSANALYSE
  97. TRANSVERBALE SPRACHE
  98. TYPOLOGIEN
  99. UNTERNEHMEN/ORGANISATION
  100. VUCA
  101. WERTEWERTEQUADRAT
  102. WISSEN
  103. ZEITKANÄLE
  104. ZEITMANAGEMENT
  105. ZIELE
  106. ZIRKULARITÄT
  107. ZUKUNFTSORGANISATION
  108. ZÜRCHER RESSOURCEN MODELL
  109. EIN TANGO ZUM SCHLUSS
  110. Impressum