
- 120 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In seinen Gifford Lectures 2019/2020 geht Michael Welker dem Wirken des göttlichen und des menschlichen Geistes in unseren spätmodernen pluralistischen Kulturen nach. Unter Rückgriff nicht nur auf religiöse Quellen, sondern auch auf Erfahrungen im Dialog mit Vertretern der Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften, der Philosophie und der Soziologie gewinnt er Einsichten in das multimodale Wirken des Geistes. Während zahlreiche Entwicklungen der Menschheitsgeschichte die Bestimmung der Menschen zum Bild Gottes höchst fragwürdig werden lassen, erschließt der multimodale Geist der Gerechtigkeit, der Freiheit, der Wahrheit und des Friedens die Kräfte, die Leben gemäß der Bestimmung zum Bild Gottes ermöglichen.Dieser neue Zugang zu einer natürlichen Theologie macht deutlich, warum der menschliche und der göttliche Geist nicht angemessen in bipolaren Beziehungen zu erfassen sind und der menschliche Geist nicht auf das Denken reduziert werden darf. Das Buch möchte verdeutlichen, was die Bestimmung des Menschen zu Gottes Bild besagt – ein Leben geprägt vom Geist der Gerechtigkeit, der Freiheit, der Wahrheit und des Friedens.[On the Image of God. An Anthropology of the Mind]In his Gifford Lectures 2019/2020 Michael Welker explores the workings of the divine and human spirit in our late modern pluralistic cultures. Drawing not only on religious sources but also on experiences in dialogue with representatives of the natural sciences, law, philosophy and sociology, he gains insights into the multimodal workings of the spirit. While numerous developments in the history of mankind make its determination to be in the image of God highly questionable, the multimodal spirit of justice, freedom, truth and peace opens up the forces that make life possible according to this determination.This new approach to a natural theology makes clear why the human and divine spirit cannot be adequately grasped in bipolar relationships and why the human spirit cannot be reduced to thinking. The book seeks to clarify what the determination of the human being to be in the image of God means – a life marked by the spirit of justice, freedom, truth and peace.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Der Mensch als Bild Gottes? Die Weite und die Abgründe menschlicher Existenz
- Zweite Vorlesung: Menschlicher Geist und göttlicher Geist
- Dritte Vorlesung: Zur Gerechtigkeit berufen
- Vierte Vorlesung Zur Freiheit berufen
- Fünfte Vorlesung Zur Wahrheit berufen
- Sechste Vorlesung: Zum Frieden berufen
- Backmatter