
Der Buß- und Bettag im frühneuzeitlichen Sachsen
Eine liturgiehistorische Untersuchung über einen Feiertag im Wandel
- 404 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Buß- und Bettag im frühneuzeitlichen Sachsen
Eine liturgiehistorische Untersuchung über einen Feiertag im Wandel
Über dieses Buch
Jede Zeit hat ihre eigene Auffassung und rituelle Gestaltung von Buße, besonders aber von Bußtagen. Die protestantischen Buß- und Bettage haben sich seit der frühen Neuzeit mehrfach gewandelt. Die Untersuchung zeigt erstmals die vielfältigen Erscheinungs- und Feierformen der sächsischen Bußtage aus liturgiehistorischer Perspektive. Auf der Grundlage umfassender Archivstudien analysiert sie die inhaltlich-theologische Umsetzung der liturgischen Programme wie auch die Sichtweisen der Menschen, die Buß- und Bettage anordneten, über sie redeten und an ihnen teilhatten. Die Autorin ordnet die historischen Befunde in übergreifende Zusammenhänge ein und liefert so auch Anknüpfungspunkte für eine Auseinandersetzung mit dem Buß- und Bettag in der Gegenwart.[The Day of Prayer and Repentance in early modern saxony. A liturgio-historical study about a holy day in transformation]Each era throughout history has its own concept and ritual form for repentance. This is especially true for officialDays of Repentance. The German holy days known asDays of Prayer and Repentance(German: "Buß- und Bettage") have undergone various transformations on several occasions since early modern times. This liturgio-historical study is the first of its kind to showtheDays of Prayer and Repentancefrom Saxony in their manifold forms of appearance and celebration. On the basis of comprehensive archival studies, it analyses the implementation of the theological content of a variety of liturgical programmes as well as the concerns of the people who organised, commented upon, and participated in theDays of Prayer and Repentance. The author arranges the historical findings in an overarching context and, in this way, also provides starting points for a present day examination of theDay of Prayer and Repentance.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- I: Einleitung
- II: Wurzeln gemeinschaftlicher Buße: Bußtage, Fasttage, Prozessionen und Bittumgänge, Quatembertage
- III: Die Buß- und Bettage von 1529 bis 1720
- IV: Die Buß- und Bettage in der Zeit von 1750 bis 1830
- Backmatter