
eBook - ePub
Kultureller Transfer und religiöse Landschaften
Zur Begegnung zwischen Imperium und Barbaricum in der römischen Kaiserzeit
- 354 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Kultureller Transfer und religiöse Landschaften
Zur Begegnung zwischen Imperium und Barbaricum in der römischen Kaiserzeit
Über dieses Buch
Welche Bedeutung hatte der kulturelle Transfer für die Herausbildung religiöser Landschaften in der römischen Kaiserzeit? Unter regionalen Gesichtspunkten werden in den Beiträgen Aspekte kulturellen Transfers im Bereich der Rhein- und Donauprovinzen von Germania inferior, Germania superior, Raetia, Noricum, Dalmatia bis nach Dacia und im angrenzenden Barbaricum behandelt und durch verschiedene theoriebezogene Analysen ergänzt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kultureller Transfer und religiöse Landschaften von Kresimir Matijevic, Rainer Wiegels, Kresimir Matijevic,Rainer Wiegels im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & European History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Quellenindex
- 1 N 100 1, 2
- 1 N 200 1
- 1 N 350 1
- 1. Könige 16,34 1
- 2 N 113 1
- 2 N 146–148 1
- 2 N 149 1
- 2 N 150–151 1
- 3 N 162 1
- 3 N 168 1
- 4 N 82 1
- 4 N 83 1
- 4 N 86 1
- 4 N 154 1
- 4 N 212 1
- AE 1897, 3 1
- AE 1912, 76 1
- AE 1930, 138 1
- AE 1931, 122 1
- AE 1931, 123 1
- AE 1931, 124 1
- AE 1933, 16 1
- AE 1933, 241 1
- AE 1944, 58 1
- AE 1959, 122 1
- AE 1961, 82 1
- AE 1968, 441 1, 2
- AE 1969/70, 434 1
- AE 1971, 282 1, 2, 3
- AE 1972, 465 1
- AE 1976, 561 1
- AE 1976, 570 1
- AE 1977, 539 1, 2
- AE 1977, 540 1
- AE 1977, 669 1
- AE 1977, 689 1
- AE 1977, 702 1, 2
- AE 1977, 704 1
- AE 1978, 666 1
- AE 1982, 831 1
- AE 1982, 832 1
- AE 1983, 829 1
- AE 1983, 833 1
- AE 1983, 840 1
- AE 1983, 841 1
- AE 1985, 422 1
- AE 1985, 436 1
- AE 1989, 322 1
- AE 1990, 860 1
- AE 1991, 1331 1
- AE 1993, 249 1
- AE 1993, 1260 1
- AE 1993, 1345 1
- AE 1995, 1280 1, 2
- AE 1996, 1276 1
- AE 1998, 1084 1
- AE 1998, 1097 1
- AE 1998, 1101 1
- AE 2001, 2086 1
- AE 2003, 211 1
- AE 2003, 1471 1
- AE 2003, 1515 1
- AE 2003, 1516 1
- AE 2003, 1517 1
- AE 2003, 1518 1
- AE 2003, 1519 1
- AE 2003, 1520 1, 2
- AE 2003, 1521 1, 2
- AE 2003, 1523 1
- AE 2004, 1015 1
- AE 2004, 1016 1
- AE 2004, 1215 1
- AE 2005, 1300 a–d 1, 2
- AE 2006, 1139 1
- AE 2006, 1140 1
- AE 2006, 1141 a–b 1
- AE 2007, 1203 1
- AE 2009, 960 1, 2
- AE 2009, 1184 1
- AE 2011, 1084 1
- AE 2011, 1085 1
- AE 2012, 609 1
- AE 2013, 1383 1
- AE 2014, 138 1
- AE 2014, 1616 1
- App. Ill. 10,30 1
- Apul. met. 8,24,2 1
- Apul. met. 8,25–26 1
- Apul. met. 8,30,4 1
- Apul. met. 8,27–29 1
- Apul. met. 9,8 1
- Apul. met. 10,29,4 1
- Apul. met. 10,34,2 1
- Apul. met. 11 1
- Apul. met. 11,26,3 1
- Apul. met. 11,30,2 1
- Arr. per. p. E. 5,3 1
- Arr. per. p. E. 6,2 1
- Arr. per. p. E. 9,1 1
- Arr. per. p. E. 10,1 1
- Arr. per. p. E. 11,5 1
- Arr. per. p. E. 12,5 1
- Arr. per. p. E. 17,3 1
- Arr. per. p. E. 19,1 1
- Arr. per. p. E. 19,3 1
- Arr. per. p. E. 21–23 1
- Arr. per. p. E. 25,1 1
- Arr. per. p. E. 25,4 1
- Bell. Alex. 42,3 1
- Boelcske 1 1
- Boelcske 2 1
- Boelcske 4 1
- Boelcske 6 1
- Boelcske 7 1
- Boelcske 8 1
- Boelcske 9 1
- Boelcske 11 1
- Boelcske 12 1
- Boelcske 13 1
- Boelcske 14 1
- Boelcske 15 1
- Boelcske 16 1
- Boelcske A 1
- Boelcske D 1
- Boelcske F 1
- Caes. Gall. 1,1,1 1
- Caes. Gall. 1,1,3 1
- Caes. Gall. 6,13,4–10 1
- Caes. Gall. 6,17 1
- Cass. Dio 69,15,1 1
- Cesarik/Glavaš 2017, 217 Nr. 5 1
- CF-GeI-115 1, 2
- CF-GeI-127 1, 2
- CF-GeI-128 1
- CF-GeI-129 1
- CF-GeI-130 1
- CF-GeI-131 1, 2
- CF-GeI-132 1, 2, 3
- CF-GeI-133 1, 2, 3, 4, 5
- CF-GeI-135 1
- CF-GeI-136 1, 2
- CF-GeI-137 1
- CF-GeI-138 1
- CF-GeI-139 1, 2, 3, 4
- CF-GeI-242 1
- CF-GeI-244 1
- CF-Nor-065 1
- CF-Nor-066 1
- CF-Nor-067 1
- CF-Nor-068 1, 2
- CF-Nor-069 1
- CF-Nor-070 1, 2
- CF-Nor-071 1, 2
- CF-Nor-072 1, 2
- CF-Nor-073 1
- CF-Nor-074 1
- CF-Nor-075 1f.
- CGL III 640, 9 1
- Cic. de off. 2,27 1
- Cic. Flacc. 69 1
- Cic. leg. 2,21 1
- Cic. Mur. 22 1
- CIGD 109 1
- CIL III 993 1
- CIL III 995 1
- CIL III 1051 1
- CIL III 1063 1
- CIL III 1351 1
- CIL III 1425 1
- CIL III 1426 1
- CIL III 1443 1
- CIL III 1445 1
- CIL III 1446 1
- CIL III 1450 1
- CIL III 1503 1, 2
- CIL III 1509 1
- CIL III 1627 1
- CIL III 2009 1
- CIL III 2810 1
- CIL III 2931 1
- CIL III 3922 1
- CIL III 5918 1
- CIL III 6270 1
- CIL III 7805 1
- CIL III 7853 1
- CIL III 7954 1
- CIL III 7960 1, 2
- CIL III 7969 1
- CIL III 11929 1
- CIL III 13391 1, 2
- CIL III 13858 1
- CIL V 8 1
- CIL V 961 1
- CIL V 1119 1
- CIL V 7357 1
- CIL VI 11252 1
- CIL VI 31162 1, 2, 3
- CIL VI 31164 1
- CIL VI 40500 1
- CIL VI 40501 1
- CIL VI 40638 1
- CIL VII 1090 1
- CIL VIII 2581 1
- CIL VIII 2634 1
- CIL VIII 2642 1
- CIL VIII 14395 1
- CIL VIII 15593 1
- CIL VIII 17841 1
- CIL VIII 17842 1
- CIL VIII 17843 1
- CIL VIII 26262 1
- CIL XI 1421 1
- CIL XI 3282 1
- CIL XI 3283 1
- CIL XI 6146 1
- CIL XII 678 1
- CIL XII 679 1
- CIL XII 1517 1
- CIL XII 4333 1
- CIL XIII 4630 1
- CIL XIII 5216 1
- CIL XIII 5234a 1
- CIL XIII 5966 1
- CIL XIII 5970 1
- CIL XIII 6279 1
- CIL XIII 6425 1
- CIL XIII 6574 1
- CIL XIII 6665 1
- CIL XIII 6700 1
- CIL XIII 6706 1
- CIL XIII 6708 1
- CIL XIII 6740 1
- CIL XIII 6741 1
- CIL X...
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort der Herausgeber
- Einleitung
- „Germanen“ aus der Sicht der Archäologie – was allein die Ausgrabungsergebnisse sagen
- Religion und städtischer Raum
- Globalisierung, Glokalisierung, Connectivity
- Hercules Magusanus
- Weihe- und Bestattungspraxis von ‚fremden‘ Militärs in Obergermanien
- Acceptance, Imitation and Adaptation
- Religion und Militär in Raetien
- Die magistratischen Weihedenkmäler von Bedaium und Aquincum
- Colonia Dacica Sarmizegetusa, die erste römische Stadt nördlich der Donau
- Archäologische Spuren einer Kultpraxis: Deponierungen im Mittelgebirgsraum
- Flussfunde aus Mecklenburg-Vorpommern
- Tacitus’ Germania und die Περίπλους-Schrift des Flavius Arrianus
- Germanische Religion aus römischer Sicht am Beispiel von
- Quellenindex