
Texte im arabischen Beduinendialekt der Region Douz (Südtunesien)
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Texte im arabischen Beduinendialekt der Region Douz (Südtunesien)
Über dieses Buch
Veronika Ritt-Benmimoun stellt in ihrer Studie ethnographische Texte und Erzählungen im arabischen Beduinendialekt der südtunesischen Nefzaoua-Region vor. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Texten aus der Oase Douz, die von dem sesshaft gewordenen Stamm der Marazig bewohnt wird. Nach einer ausführlichen Einleitung zur südtunesischen Nefzaoua-Region und den Beduinenstämmen, die sich dort niedergelassen haben, legt Ritt-Benmimoun alle 82 Texte in Transkription und deutscher Übersetzung vor. Ihr thematischer Schwerpunkt ist die Auseinandersetzung zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie die Beschreibung traditioneller und moderner Tätigkeiten der beduinischen Gesellschaft. Die beduinische Vergangenheit, das Wüstenleben und einzelne Wüstentiere werden ebenso beschrieben wie wichtige Feste und Traditionen. Erzählungen zu "Ehre und Schande" zeigen, dass diese Werte im Leben der sich immer noch als Beduinen wahrnehmenden Gesellschaft eine sehr zentrale Rolle spielen. Abschließend wird zudem auf Texte zur Volksreligion und insbesondere zur Heiligenverehrung eingegangen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Verzeichnis der Karten und Abbildungen
- Vorwort
- I. Einleitung
- II. Ethnographische Texte und Erzählungen
- III. Glossar unübersetzter Termini
- IV. Bibliographie