Gebauter Raum: Architektur – Landschaft – Mensch
eBook - PDF

Gebauter Raum: Architektur – Landschaft – Mensch

Beiträge des fünften Münchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (MAJA 5), 12.12. bis 14.12.2014

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Gebauter Raum: Architektur – Landschaft – Mensch

Beiträge des fünften Münchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (MAJA 5), 12.12. bis 14.12.2014

Über dieses Buch

Der Band Gebauter Raum: Architektur – Landschaft – Mensch umfasst 13 Beiträge internationaler Referenten, die im Rahmen der fünften Tagung des "Münchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie" (MAJA) im Dezember 2014 vorgestellt und diskutiert wurden. Die Teilnehmer waren dazu eingeladen, zur Gestaltung von Räumen, der Modifizierung von Landschaften und der Bedeutung des Menschen innerhalb dieser Prozesse Stellung zu nehmen. Es sollte insbesondere das Spannungsfeld zwischen Kontextualisierung, Interpretation und Rekonstruktion von Befunden behandelt werden. Im vorliegenden Band präsentieren überwiegend jungen Autoren innovative Ideen und Ansätze zur Landschaftsarchäologie, zur Architektur, aber auch zu Texten, welche die Korrelation von "Raum", "Landschaft" und "Mensch" thematisieren, sowie zu Bildprogrammen in spezifischen räumlichen Kontexten.Der "Münchner Arbeitskreis Junge Aegyptologie" ist ein Forum für Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, das dem Austausch und vor allem der Präsentation neuer Forschungsansätze und -ergebnisse in der Ägyptologie dient. Die MAJA-Workshops finden regelmäßig in Form einer offenen Diskussionsrunde mit Vorträgen zu einem speziellen Themenbereich statt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gebauter Raum: Architektur – Landschaft – Mensch von Susanne Beck,Burkhard Backes,I-Ting Liao,Henrike Simon,Alexandra Verbovsek, Susanne Beck, Burkhard Backes, I-Ting Liao, Henrike Simon, Alexandra Verbovsek im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus History & Egyptian Ancient History. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Title Page
  3. Copyright
  4. Table of Contents
  5. Body
  6. Vorwort der Herausgeber
  7. Vorwort der Reihenherausgeber
  8. Susanne Bickel: Konstruktion und Praxis einer Sakrallandschaft: das Beispiel Tal der Könige
  9. Irene Forstner-Müller und Wolfgang Müller: Wahrnehmung und Konstruktion von antiker Landschaft
  10. Ute Rummel: Der Leib der Göttin: Materialität und Semantik ägyptischer Felslandschaft
  11. Max Johann Beiersdorf: Die undulierenden Lehmziegelmauern der Spätzeit – eine disparate Forschungsgeschichte
  12. Anna Dékány: Szenen des königlichen Übergangsrituals im Dekorationsprogramm der Erscheinungssäle von Kom Ombo
  13. Tobias Gutmann: Zur optischen (Außen-)Wirkung altägyptischer Monumentalbauten
  14. Jessica Jancziak: Die Verwendung von Steinsäulen in den Pyramidenkomplexen des Alten Reichs Bedeutung und Funktion
  15. Uroš Matić: Das Hafengebiet von Avaris und die Bestattungen der Zweiten Zwischenzeit im Areal R/IV, Tell el-Dabca
  16. Vera Michel: Einblicke in die Stadt Avaris – Areal R/III in Tell el-Dabca
  17. Julia Dorothea: Preisigke Kontakt zwischen Mensch und Gott Bittplätze an den Außenseiten ägyptischer Tempel
  18. Uta Siffert: Toten(ver)körper(ungen) Gedanken zu Bedeutungswandel und Darstellungsformen in der Ersten Zwischenzeit und dem Mittleren Reich
  19. Christoffer Theis: Circulus magicus Apotropäische Kreise in magischen Ritualen
  20. Matthias Wattler: Menschliche Körperteile in der Architektur und Landschaft des Alten Ägypten
  21. Kontaktdaten der Beitragenden