10. Ägyptologische Tempeltagung: Ägyptische Tempel zwischen Normierung und Individualität
eBook - PDF

10. Ägyptologische Tempeltagung: Ägyptische Tempel zwischen Normierung und Individualität

München, 29.-31. August 2014

  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

10. Ägyptologische Tempeltagung: Ägyptische Tempel zwischen Normierung und Individualität

München, 29.-31. August 2014

Über dieses Buch

Die internationalen Ägyptologischen Tempeltagungen wurden 1990 mit einem Kongress in Gosen bei Berlin eröffnet. Dort ging es zum Auftakt um "Struktur, Funktion und Programm" ägyptischer Kultanlagen als zentrale staatliche Einrichtungen. Inzwischen gab es Folgeveranstaltungen mit unterschiedlichen Themen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien und Polen. Sie unterstrichen zum einen die internationale Ausrichtung des Faches Ägyptologie, zum anderen aber zeigten sie die Bedeutung ägyptischer Tempel für die politische und kulturelle Basis des pharaonischen Ägypten auf. Immer wieder aufs Neue beweist die Erforschung der ägyptischen Tempel die enge Verzahnung dieser religiösen Machtzentren mit sämtlichen Aspekten des pharaonischen Ägypten bis weit in die römische Zeit hinein.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu 10. Ägyptologische Tempeltagung: Ägyptische Tempel zwischen Normierung und Individualität von Martina Ullmann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Geschichte der ägyptischen Antike. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Title Page
  3. Copyright
  4. Inhalt
  5. Foto
  6. Vorwort
  7. Programm 10. Ägyptologische Tempeltagung 2014
  8. Nicole Alexanian and Felix Arnold: The complex of the Bent Pyramid as a landscape design project
  9. Ralph Birk: Genormt? Zur überregionalen Normierung von priesterlichen Epithetain der Ptolemäerzeit
  10. Richard Bussmann: Great and Little Traditions in Egyptology
  11. Silke Caßor-Pfeiffer: Ausnahmen von der Norm oder normierte Ausnahmen? Abweichende Bezüge der Randzeilen in den Tempeln der griechisch-römischen Zeit
  12. Patryk Chudzik: A unique royal mortuary templeand exceptional private complexes
  13. Holger Kockelmann: Wem gehören die Götter? Die Verwurzelung ägyptischer Kulte zwischen mythischer Normund lokaler Exegese
  14. Joachim Friedrich Quack: Wie normativ ist das Buch vom Tempel,und wann und wo ist es so?
  15. Chiara Salvador: Graffiti and sacred space: New Kingdom expressionsof individuality in the court of the seventh pylon at Karnak
  16. Anastasiia Stupko-Lubczynska: Iumutef and Thoth in the Chapel of Hatshepsut at Deir el-Bahari - an unusual motif incorporated into typical offering scenes
  17. Martina Ullmann: Zur Entwicklung von Raumstruktur und -funktion in den nubischen Felstempeln Ramsesʼ II.
  18. Fabian Wespi: Das Gesetz der Tempel: Ein Vorbericht zu den Priesternormen des demotischen Papyrus Florenz PSI inv. D 102