
Der Althistoriker Franz Hampl zwischen Nationalsozialismus und Demokratie
Kontinuität und Wandel im Fach Alte Geschichte
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Der Althistoriker Franz Hampl zwischen Nationalsozialismus und Demokratie
Kontinuität und Wandel im Fach Alte Geschichte
Über dieses Buch
Der österreichische Althistoriker Franz Hampl (1910-2000) gilt als ein besonders "kritischer Geist" seiner Zeit, womit nicht nur seine Persönlichkeit umrissen, sondern insbesondere auch sein Werk und sein Wirken als Professor in Innsbruck (1947-1981) charakterisiert werden. Sein Leben und sein akademischer Werdegang waren geprägt von den politischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts. Wissenschaftlich sozialisiert wurde er bei Helmut Berve in Leipzig, einem der einflussreichsten Althistoriker in der Zeit des Nationalsozialismus. Die Auswirkungen seiner Teilnahme am Zweiten Weltkrieg auf sein Geschichtsdenken sind kaum zu überschätzen. Nach 1945 gehörte Franz Hampl zu den wenigen Althistorikern seiner Generation, die sich um eine erneuerte Althistorie bemühten. Er hinterfragte gängige Geschichtsbilder, wandte sich gegen eine "beschönigende Historie" und stand häufig quer zur "communis opinio". Claudia Deglau rekonstruiert auf Grundlage der archivalischen Überlieferung erstmals umfassend Franz Hampls wissenschaftlichen Werdegang und analysiert Werk und Geschichtsverständnis im Verlauf der Zeit. Indem sie Hampls intellektuelle Biografie mit den gesellschaftlichen und (hochschul-)politischen Strukturen sowie den zeitgenössischen Strömungen im Fach Alte Geschichte kontextualisiert, wird anhand seines individuellen Werdegangs ein umfassendes Bild der Entwicklung der Althistorie in einem "Zeitalter der Extreme" geboten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title pages
- Inhalt
- Abkürzungen
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Sozialisation in der Donaumonarchie und der Ersten Republik Österreich
- 3. Akademisches, intellektuelles und politisches Umfeld in der Weimarer Republik
- 4. Althistoriker werden im "Dritten Reich"
- 5. Der Zweite Weltkrieg
- 6. Karriere im Krieg: die Besetzungen der althistorischen Lehrstühle 1939-1945
- 7. Alte Geschichte in der "Stunde Null"
- 8. Kontinuität und Wandel: Alte Geschichte nach 1945
- 9. Alte Geschichte im beginnenden Zeitalter der "Massenuniversität"
- 10. Hampl als kritischer Althistoriker und Lehrer
- 11. Schluss
- 12. Quellen- und Literaturverzeichnis
- ANHANG