A Thousand Judgements
  1. German
  2. PDF
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Über dieses Buch

This volume in honour of Maria Macuch brings together twenty-six articles by friends and colleagues to celebrate the academic work of the foremost living expert of Sasanian law. The subjects covered here include Iranian linguistics and philology, Judeo-Persian, Zoroastrian law and religion, Manichaeism, and the Babylonian Talmud. They reflect the breadth of the work of Maria Macuch. The volume includes studies of important Iranian legal, grammatical and religious terms and titles, of the intercultural engagement between Zoroastrians, Manichaeans and Jews, and editions and studies of texts and text fragments in Pahlavi, Sogdian, Khotanese and Judeo-Persian languages. The book will be of special interest to legal, cultural and religious historians as well as to philologists and linguists.Dieser Band zu Ehren von Maria Macuch vereinigt sechsundzwanzig Aufsätze von Freunden und Kollegen, um das akademische Werk der führenden Expertin des sasanidischen Reichs zu würdigen. Die Forschungsgebiete umfassen iranische Sprachwissenschaft und Philologie, Judaeo-Persisch, Zoroastrisches Recht und Zoroastrische Religion, Manichaeismus und den Babylonischen Talmud. Der Band beinhaltet Studien wichtiger iranischer Rechtstermini sowie grammatischer und religiöser Titel und Ausdrücke, des weiteren Editionen und Studien von Texten und Textfragmenten in Pahlavi, Sogdisch, Khotan-Sakisch und Judaeo-Persisch. Von besonderem Interesse ist das vorliegende Werk auf diese Weise für die Rechtsgeschichte, Kultur- und Religionswissenschaften, sowie für die Philologie und Linguistik.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu A Thousand Judgements von Almut Hintze,Desmond Durkin-Meisterernst,Claudius Naumann, Almut Hintze, Desmond Durkin-Meisterernst, Claudius Naumann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Religion. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Title Page
  2. Copyright
  3. Table of Contents
  4. Preface
  5. Publications by Maria Macuch
  6. Abbreviations
  7. Miguel Ángel, Andrés-Toledo: Ritual Competence and Liability of Minors in Ancient Zoroastrianism. On Avestan dahmō.kərəta- and š́iiaoϑnāuuarəz-
  8. Samra Azarnouche: Les fonctions religieuses et la loi zoroastrienne : le cas du hērbed
  9. David Buyaner: Zur Haar- und Nagelpflege im Zoroastrismus. Beiträge zur Erklärung mittelpersischer Rechts- und Religionsterminologie. III.
  10. Alberto Cantera: About the Epithet pauruuaniia- of the Zoroastrian Sacred Girdle (Y 9.26)
  11. Iris Colditz: Eine vergessene zoroastrische Märtyrerin?
  12. Desmond Durkin-Meisterernst: Manichaean Book Quires
  13. Yaakov Elman†: The Torah of Temporary Marriage. A Study in Cultural History
  14. Ela Filippone: On Old Persian tačara- and its Elusive Meaning
  15. Philippe Gignoux: Les ‹ Mémoires › dans l’archive pehlevie de Berkeley/Berlin
  16. Jost Gippert: Onomastica Irano-Iberica. II. The Name of a Zoroastrian “Bishop”
  17. Rika Gyselen: Les données de géographie administrative sassanide dans le Šahrestānīhā-ī Ērānšahr : une réévaluation
  18. Almut Hintze: Maria Macuch and Iranian Studies
  19. Tal Ilan and Reuven Kiperwasser: Virginity and Water: Between the Babylonian Talmud and Iranian Myth
  20. Éva M. Jeremiás: The Technical Term tarkīb “Compound” in the Indigenous Persian “Scientific” Literature
  21. Judith Josephson: Aristotle’s Theory of the Elements and Zoroastrian Dualism
  22. Yishai Kiel and Prods Oktor Skjærvø: Normative and Theological Dissent in Early Zoroastrian Law: Pahlavi Nīrangestān 23
  23. Götz König: Die Pahlavi-Literatur des 9./10. Jahrhunderts und ihre frühe Kodex-Überlieferung (I)
  24. Manfred Lorenz†: Ignatius Pietraszewski – ein polnischer Iranist in Berlin
  25. Mauro Maggi: Annotations on the Book of Zambasta, V: Indian Parallels to 2.139 and the Musk of Khotan
  26. Enrico Morano und Christiane Reck: Vom ersten bis zum 30. Tag: Ein Blatt mit soghdischen prognostischen und medizinischen Kale dertexten
  27. Antonio Panaino: Thе Liturgical Daēnā. Speculative Aspects of the Next-of-Kin Unions
  28. Adriano V. Rossi: Iranian Words in čam°*
  29. Martin Schwartz and Alexis Manaster Ramer: Some Interlinguistic Iranian Conundrums
  30. Nicholas Sims-Williams: The Wisdom of Aḥiqar and the Wisdom of Ādurbād: A Manichaean Parallel
  31. Dieter Weber: The Story of Windād-Burzmihr. A Zoroastrian Entrepreneur in Early Islamic Times
  32. Yutaka Yoshida: Some New Interpretations of the Two Judeo-Persian Letters from Khotan