
Prozessrecht und Eid
Recht und Rechtsfindung in antiken Kulturen
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Prozessrecht und Eid
Recht und Rechtsfindung in antiken Kulturen
Über dieses Buch
Seit 2004 findet in Innsbruck die Tagung "Lebend(ig)e Rechtsgeschichte" statt, deren Referate veröffentlicht werden. Dieser Band enthält die Vorträge des ersten Teils der 6. Tagung vom Dezember 2011 zum Thema "Prozessrecht und Eid: Recht und Rechtsfindung in antiken Kulturen".Inhaltlich bietet der Band nach einer Einleitung zum "Verfahrensrecht als frühes Zivilisierungsprojekt - Zur Teleologie rechtlicher Verfahren" von Heinz Barta diese Beiträge: Kurt Kotrschal, "Biologie oder Moral?"; Betina Faist, "Der Eid im neuassyrischen Gerichtsverfahren"; Eckart Otto, "Prozessrecht und Beweiseid im Keilschriftrecht und im biblischen Recht. Ein rechtstypologischer Vergleich"; Simone Paganini, "Gerichtsorganisation und Prozessverfahren im Alten Israel. Beobachtungen zu Zentralgericht, Richter- und Zeugengesetz im Deuteronomium"; Kristin Kleber, "Des Frommen Zuflucht, des Übeltäters Verderben. Der assertorische Eid im Gerichtsprozess der spätbabylonischen Zeit"; Gerhard Thür, "Prozesseide im Gesetz Drakons und ihr Nachleben im klassischen Athen"; Walther Sallaberger, "Sumerische und altbabylonische Eidesformeln in lexikalischer und kulturhistorischer Perspektive"; Guido Pfeifer, "Klageverzichtsklauseln in altbabylonischen Vertrags- und Prozessurkunden als Instrumentarien der Konfliktvermeidung bzw. Konfliktlösung"; Susanne Paulus, "Ordal statt Eid – Das Beweisverfahren in mittelbabylonischer Zeit"; Elena Devecchi, "Die Rolle des Eides im hethitischen Prozessverfahren". Neben den Tagungsreferaten enthält der Band auch die Reden der Preisträger des erstmals verliehenen Preises für 'Antike Rechtsgeschichte', Susanne Paulus (Münster) und Jan Dietrich (Leipzig).
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Heinz Barta: Vorwort
- Bernhard Eccher: Grußworte
- Programm der 6. Innsbrucker Tagung: ‚Lebend(ig)e Rechtsgeschichte’ 2011
- Einführung und Grundlagen
- Erste Verleihung des Preises für 'Antike Rechtsgeschichte' Reden der Preisträgerin und des Preisträgers
- Erstes Jahrtausend v. Chr.
- Zweites Jahrtausend v. Chr.
- Ortsindex
- Personenindex