
eBook - PDF
Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg
Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart Staatsvertrag Rhein-Neckar
- 750 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg
Landesplanungsgesetz Baden-Württemberg Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart Staatsvertrag Rhein-Neckar
Über dieses Buch
Vollständige Kommentierung auf aktuellem Stand
Das Landesplanungsrecht besitzt eine zentrale Bedeutung für die Landesplanung, die Raumordnung und die Regionalplanung. Die Neuauflage des Kommentars bietet eine vollständige und intensive Bearbeitung des Landesplanungsrechts in Baden-Württemberg auf aktuellem Stand.
Mit Rechtsprechungsübersicht
Das Autorenteam hat das Landesplanungsgesetz, das Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart und – in der 2. Auflage – auch den Staatsvertrag Rhein-Neckar kommentiert. Mit abgedruckt sind die VwV Regionalpläne sowie eine kleine Rechtsprechungsübersicht.
Von Experten für Profis
Alle Bearbeiterinnen und Bearbeiter sind mit der Materie bestens vertraut und bringen ihre Erfahrungen aus Planung, Wissenschaft und vielen Gerichtsverfahren in die praxisgerechte Bearbeitung mit ein:
Manfred Busch, Baudirektor, Regierungspräsidium Karlsruhe
Dr. Johannes Dreier, Abteilungspräsident, Regierungspräsidium Freiburg
Dr. Gerd Hager, Verbandsdirektor, Regionalverband Mittlerer Oberrhein, Karlsruhe, Honorarprofessor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Dr. Dirk Herrmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Karlsruhe, Lehrbeauftragter am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Roman Roth, Justiziar des Verbands Region Stuttgart
Dr. Christian Dusch, Verbandsdirektor, Regionalverband Südlicher Oberrhein, Freiburg, Lehrbeauftragter an der Hochschule für öffentliche Verwaltung Kehl
Dr. Christian Kirchberg, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Karlsruhe, Honorarprofessor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Dr. Reinhard Sparwasser, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Freiburg, Honorarprofessor an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Silke Böhringer, Justiziarin des Verbands Region Rhein-Neckar
Damit steht allen mit dem Landesplanungsrecht Befassten ein Handkommentar zur Verfügung, der wissenschaftliche Gründlichkeit mit praxisorientierter Prägnanz verbindet.
Empfehlenswert für:
Fachbehörden
Planer
Rechtsanwälte
Richter
Repräsentanten der Regionen
Gemeinden und Gemeinderäte
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Kommentar zum Landesplanungsrecht in Baden-Württemberg von Gerd Hager im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Jura & Verwaltungsrecht. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Autorenverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- Abkürzungen
- A Kommentar
- A 1 Landesplanungsgesetz (LplG)
- A 2 Gesetz über die Errichtung des Verbands Region Stuttgart (GVRS)
- A 3 Staatsvertrag zwischen den Ländern Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz über die Zusammenarbeit bei der Raumordnu g und Weiterentwicklung im Rhein-Neckar-Gebiet
- B Normtexte
- B 1 Raumordnungsgesetz (ROG)
- B 2 Staatsvertrag Donau-Iller: Staatsvertrag zwischen dem Land Baden-Württemberg und dem Freistaat Bayern über die Zusammenarbeit bei der Landesentwicklung und über die Regionalplanung in der Region Donau-lller
- B 3 Verwaltungsvorschrift des Wirtschaftsministeriums über die Aufstellung von Regionalplänen und die Verwendung von Planzeichen (VwV Regionalpläne)
- C Informationen
- C 1 Kennzahlen der Regionen
- C 2 Karte
- C 3 Rechtsprechungsübersicht zum Landesplanungsrecht
- Stichwortverzeichnis
- Anzeigen