Methode zur Produktplanung beim Freiformbiegen
eBook - PDF

Methode zur Produktplanung beim Freiformbiegen

  1. 210 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Methode zur Produktplanung beim Freiformbiegen

Über dieses Buch

Mit Blick auf die Individualisierung und Skalierung von Produkten ist in Zukunft eine Zunahme der Variantenvielfalt bei einer zeitgleichen Abnahme von Losgrößen in den verschiedenen Marktsegmenten zu erwarten. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wird die Nachfrage nach flexibel gebogenen Strukturbauteilen aus Aluminium- und Stahlprofilen voraussichtlich weiter zunehmen. Weiterhin werden Auslegungsmethoden erforderlich sein, welche eine Fertigung der Bauteile mit einem geringen Ausschuss ermöglichen.Bezüglich einer Auswahl der Biegeverfahren fordert heutzutage der Kunden eine hohe Gestaltungsflexibilität, welche eine kosten- und zeiteffiziente Fertigung eines großen Bauteilspektrums ermöglicht. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind in den vergangenen Jahren eine Vielzahl kinematischer Biegeverfahren entwickelt worden, welche in der Lage sind annähernd beliebig geformte Biegebauteile fertigungstechnisch innerhalb kürzester Zeit umzusetzen. Die Erzeugung der Biegegeometrie erfolgt rein kinematisch durch die koordinierte Relativbewegung von stationären und beweglichen Werkzeugelementen zueinander, wodurch die Krümmung der Biegelinie eines Biegebauteils letztlich durch die Position der Biegewerkzeuge bestimmt wird.Während der Biegeumformung selbst kommt es am Biegebauteil fertigungsbedingt zu einem charakteristischen Verlauf der Krümmung in den Übergangsbereichen vom geraden Rohr- bzw. Profilabschnitt in den gekrümmten Bogenbereich. Im Bogeneinlauf stellt sich ein von Amplituden geprägter oszillierender Krümmungsverlauf ein. Hingegen nimmt die Krümmung im Bogenauslauf kontinuierlich ab. Eine Beschreibung dieser sich kontinuierlichen ändernden Krümmungsverläufe erfolgt bei der Konstruktion der Biegebauteile in der CAD-Umgebung bisher nicht oder nur unzureichend. Die Folge ist, dass bei einem Vergleich der idealisierten Sollvorgabe mit dem tatsächlichen Verlauf der Biegegeometrie geometrische Abweichungen zwischen beiden Darstellungsformen hervorgehen. Insbesondere im Messprozess führt dies bei einem Soll-Ist-Vergleich zu einer Fehlinterpretation der Biegeergebnisse.Daher ist in dieser Ausarbeitung ein Produktplanungssystem erarbeitet worden, um eine funktionsund biegegerechte Darstellung von Biegebauteilen zu ermöglichen. Die Aufgabe des Systems besteht darin, im Produktentstehungsprozess die zu erwartende Geometrie des Biegebauteils nach dem Biegevorgang möglichst exakt vorherzusagen. Das dazu erforderliche konstruktionsrelevante Prozesswissen wird dem Konstrukteur durch ein Knowledge-based engineering (KBE)-System zur Verfügung gestellt. Unter Verwendung von zuvor akquiriertem Wissen kann der Konstrukteur seine Biegebauteile frühzeitig prüfen und auf resultierende Abweichungen zur tatsächlichen Biegegeometrie hingewiesen werden.Weiterhin werden Kompensations- und Korrekturmethoden vorgestellt, welche eine Anpassung der Biegegeometrie unter Berücksichtigung des späteren Verwendungszwecks ermöglichen. Die Methoden erlauben durch die Simulation von Biegekorrekturen eine geometrische Anpassung der herzustellenden Biegebauteile in der Form, dass die Abweichungen zum idealisierten CAD-Modell minimal werden. Zusätzliche Iterationsschritte zur Anpassung der Konstruktionsdaten aber auch der Maschinenparameter durch den Maschinenbediener im Biegeprozess können somit reduziert werden.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Methode zur Produktplanung beim Freiformbiegen von Sebastian Groth im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Verlag
Shaker
Jahr
2020
eBook-ISBN:
9783844077759
Auflage
1

Inhaltsverzeichnis