
Der Zauber Der Medusa Zwischen Kunst, Mythos Und Legende
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Der Zauber Der Medusa Zwischen Kunst, Mythos Und Legende
Über dieses Buch
Zwei Analysen, die eine künstlerisch, die andere historisch, führen uns auf unterschiedliche, gleichermaßen faszinierende Pfade mit weitreichenden symbolischen und psychologischen Bedeutungen, um uns zum gleichen Schluss zu führen - die monströse Gorgone verbirgt ein ursprüngliches Geheimnis. Schauen wir uns an, welches. Die rätselhafte Figur mit dem Schlangenhaar und dem versteinernden Blick fasziniert nach wie vor durch ihre Mehrdeutigkeit und ihr Mysterium: Ein Essay, der sich mit der Mythologie beschäftigt und die Symbolik der Gorgone Medusa in einer kunsthistorischen Analyse mit Schwerpunkt auf der Antike untersucht. Eine überraschende Rückblende führt den Leser in eine frühere Zeit, in der sich alternative Interpretationen auftun. [...] "Sieh nicht auf das, was du siehst, sondern auf sein Abbild" sagte Athene zu Perseus. Im übertragenen Sinn: Betrachte nicht die Gesamtheit der Dinge, beachte sie nicht - und betrachte dich selbst nicht - in der Gesamtheit, denn du könntest an dem sterben, was du siehst, vor allem an dem, was du in dir selbst siehst, und solange du nicht über dein Spiegelbild hinausgehst, wirst du dich vor dir selbst schützen. Eine angenehme Reise durch die Zeit und gleichzeitig eine fachspezifische Abhandlung, begleitet von historischen, künstlerischen und literarischen Quellen, die dem Leser anhand von Recherchen über Symbole, Mythen, Geschichten und ferne Erinnerungen von der Vorzeit bis zur Gegenwart die mythologische Figur der Medusa näherbringt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- I. ARCHAISCHE GORGONEN
- 1. Schreckensmaske
- 2. Der Schrecken des Todes
- 3. Medusas Krieg: Jenseits des Schreckens
- 4. Zerstörung und Schutz: Medusa und die Aigis der Athene
- II. KÜNSTLERISCHE WENDEPUNKTE
- 1. Medusa zwischen Babylon und Korinth
- 2. Medusa und die Ambiguität des Wassers
- III. DAS KLASSISCHE ZEITALTER
- 1. Die Quelle des Wissens: Metamorphose eines Blicks
- 2. Die Kunst des Sehens: ein Überblick
- 3. Der Spiegel der Medusa
- IV. HELLENISTISCHE UND RÖMISCHE GORGONEN
- 1. Die besiegte Medusa
- 2. Die zerstückelte Medusa: die Teile der Medusa
- Fazit: Unsterbliche Medusa. Das Faszinosum des Mehrdeutigen
- Einführung
- 1. Zeitrechnung: vom Matriarchat zum Patriarchat
- 2. Den Kopf verlieren
- 3. Die geraubte Medusa
- 4. Wirklichkeit oder Legende?
- 5. Athene und Medusa, die innere Verwandlung
- 6. Medusa und die weiblichen Mysterien
- 7. Die Macht der Medusa, die Macht der Göttin
- 8. Medusa und das Blut
- Fazit: Die Macht der Medusa. Das Faszinosum des Mysteriums
- Bibliographie
- DIE AUTORIN