
- 83 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Innungszeichen der Dachdecker
Über dieses Buch
Die Publikation enthält 19 historische ZUNFTZEICHEN der Dachdecker mit Beschreibung und Quellenangaben sowie die Berufsbeschreibung und eine Aufstellung alter Berufsbezeichnungen.Enthalten sind Innungszeichen aus Augsburg, Braunschweig, Holzminden, Lüttich, Prager Neustadt, Brüssel, Gent, Berlin, Gandersheim, Herzogtum Magdeburg und Wien sowie weitere Zeichen vom 16. bis 20. Jahrhundert.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Innungszeichen der Dachdecker von Gisela Pekrul im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Design & Graphic Design. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Weitere Publikationen zum Thema Handwerks-, Zunft-und Innungszeichen
Handwerks-, Innungs- und historische Zunftzeichen. Teil 1: Bau- und Ausbaugewerbe
DVD: ISBN 978-3-931646-42-4, E-Book: ISBN 978-3-93164-669-1
250 historische ZUNFTZEICHEN (Zunftwappen, Zunftsymbole), INNUNGSZEICHEN (Innungswappen, Innungssymbole), HANDWERKSZEICHEN (Handwerkswappen, Handwerkssymbole) und BERUFSWAPPEN (Berufszeichen, Berufssymbole) der Berufe Steinmetz und Steinbildhauer, Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Straßenbauer, Brunnenbauer, Stuckateur, Ofen- und Luftheizungsbauer, Maler und Lackierer, Tapezierer, Schornsteinfeger, Feuerungs- und Schornsteinbauer, Bauzeichner, Architekt, Ziegelbrenner, Bergleute und Feuerwehr.
Für die Berufe Naturwerksteinmechaniker, Betonstein- und Terrazzohersteller, Beton- und Stahlbetonbauer, Gerüstbauer, Kanalbauer, Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer, Trockenbaumonteur, Bauwerksabdichter, Holz- und Bautenschützer, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger, Estrichleger, Bodenleger und Baugeräteführer gibt es je ein speziell entwickeltes Zeichen.
Man findet alte Zunftzeichen von:
Esslingen, Heidenheim, Karlsruhe, und Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg,
Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern,
Drebkau und Potsdam in Brandenburg,
Gardelegen und Magdeburg in Sachsen-Anhalt,
Gotha in Thüringen,
Göttingen, Helmstedt, Holzminden und Bad Gandersheim in Niedersachsen,
Karlstadt, Pfreimd, Aschaffenburg, Regensburg, Augsburg und Nürnberg in Bayern,
Marburg und Frankfurt/Main in Hessen,
Worms und Mainz in Rheinland-Pfalz,
Dresden, Torgau in Sachsen,
Lübeck in Schleswig-Holstein,
Köln in Nordrhein-Westfalen.
Berlin,
Hamburg.
Außerdem gibt es Innungszeichen von:
Wien, Admont, Eferding, Linz in Österreich
Bern und Basel in der Schweiz,
Gent, Lütttich und Brügge in Belgien,
Lützelstein und Straßburg in Frankreich,
Bartschin (Barcin), Greifenhagen (Gryfino) und Danzig (Gdansk) in Polen,
Reval (Tallin) in Estland,
Florenz in Italien,
London in Großbritannien,
Amsterdam in den Niederlanden.
Bilder und Texte zur Geschichte der Berufe sowie eine Beschreibung der modernen Ausbildungsberufe mit dem Verweis auf alte Berufsbezeichnungen runden das Ganze ab. Moderne, markenrechtlich geschützte Innungszeichen, werden verbal beschrieben mit der Angabe, unter welchen Bedingungen sie genutzt werden dürfen und woher man sie bekommen kann.
Die DVD-ROM enthält zusätzlich alle Zeichen in verschiedenen Formaten zum Download.
Historische Handwerkszeichen
CD-ROM: ISBN 978-3-931646-55-4, E-Book: ISBN 978-3-93164-670-7, Poster DIN A2: ISBN 978-3-931646-57-8
Die Publikation enthält 52 Innungszeichen von 1935 in Farbe und schwarz-weiß mit Beschreibung.
Folgende Berufe sind enthalten:
- Bäcker
- Bandagisten, Orthopädiemechaniker, Chirurgieinstrumentenmacher, Chirurgiemechaniker
- Baugewerke: Maurer (Hoch- und Tiefbau, Landeskulturbau, Schornsteinbauer und
Betonbauer), Brunnenbauer, Backofenbauer (Feuerungstechniker) und die Baunebengewerke
(Beton- und Kunststeinhersteller, Mosaikleger, Platten-, Steinholz- und Fliesenleger,
Terrazzomacher, Wärme-, Kälte- und Schallschutzhersteller)
- Bildhauer und Steinmetze sowie Marmorschleifer, Holzbildhauer (Holzschnitzer) und
Wachsmodelleure
- Böttcher und Weinküfer, Kübler, Schäffler
- Brauer und Mälzer
- Buchbinder, Kartonagenmacher (Papiertechnologe), Liniierer
- Büchsenmacher und Messerschmied, Damaszierer
- Bürstenmacher und Pinselmacher, Besenmacher, Kämmemacher
- Dachdecker (Bleidecker, Pappdecker, Aspphaltdecker, Schieferdecker, Schindeldecker,
Strohdecker, Rohrdecker, Ziegeldecker)
- Damenschneider (Maßschneider)
- Drechsler, Hartgummischnitzer, Elfenbeindreher, Schirmmacher, Stockmacher,
Spielzeughersteller (Holzspielzeugmacher)
- Elektroinstallateur, Elektromaschinenbauer, Elektromechaniker, Radiomechaniker
(Elektroniker. Informationselektroniker)
- Färber (Produktveredler) und Chemischreiniger (Textilreiniger), Appreteur, Dekateur
- Fleischer (Metzger), Großschlächter
- Fotograf, Fototechniker
- Friseur, Perückenmacher
- Glaser, Glasschleifer, Glasbläser, Glasätzer, Glasbeleger, Glasmaler (Glas-
und Porzellanmaler), Einrahmer (Bildeinrahmer), Vergolder
- Graveur und Gürtler (Metallbildner), Emailleur (Oberflächenbeschichter), Forms...
Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Historisches
- Innungszeichen der Dachdecker
- Literaturverzeichnis
- Weitere Publikationen zum Thema Handwerks-, Zunft-und Innungszeichen
- Gisela Pekrul