Augen am Himmel – Eine Piratenchronik
eBook - ePub

Augen am Himmel – Eine Piratenchronik

  1. 590 Seiten
  2. German
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Augen am Himmel – Eine Piratenchronik

Über dieses Buch

Nach jahrelangem Materialstudium schrieb Wolfgang Schreyer dieses Tatsachenbuch — die fesselnde Geschichte der Luftaufklärung und Luftspionage. Sein Thema reicht von Alaska bis Israel, von Nicaragua bis Sibirien, vom ersten Späh-Ballon im Jahre 1794 bis zum modernen Foto-Satelliten. Was der Welt lange Zeit verborgen gehalten wurde, wird hier im einzelnen berichtet: Illegale Flüge von Sportfliegern, Abenteurern und Göring-Piloten, der Radarkrieg am Ärmelkanal, die britische Luftaufklärung des V-Waffen-Zentrums Peenemünde, antisowjetische Geheimaktionen der fünfziger Jahre wie U-2-Flüge, B-52-Vorstöße und die Operation "Moby Dick", Spähunternehmen der 1960er Jahre — die "Voodoo"-Flüge über Frankreich und Cuba und der Einsatz von Robotern über der Demokratischen Republik Vietnam.In dokumentarisch belegten Szenen nimmt der Leser teil an Stabsbesprechungen am Tirpitzufer, an der Themse und am Potomac River; an internationalen Pressekonferenzen, Gerichtsverhandlungen und der Einweisung von Spionagefliegern. Es begegnen ihm namhafte Wissenschaftler, Diplomaten, Konzernvertreter, Juristen, Politiker und Generale. Er erlebt Luftkämpfe über der Ostsee und dem Eismeer, eine Notlandung in Japan sowie Beginn und Verlauf der USA-Aggression gegen Vietnam.Der Autor schildert den Entwicklungsgang strategischer Erfindungen (Höhenflug, Luftbild, Radar, Infrarot, Satelliten-Erkundung) und entwirrt das daran geknüpfte Netz technischer Tricks. Gestützt auf Expertengutachten erläutert er die Details so anschaulich, dass auch Leser ohne Fachkenntnisse seiner Darstellung gespannt folgen.Dieses spannend geschriebene und ausgezeichnet recherchierte Buch ist ein Stück Zeitgeschichte. Es erschien in verkürzter Fassung erstmals 1962 unter dem Titel "Piratenchronik". Das eBook enthält die 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage, die 1968 im Deutschen Militärverlag, Berlin erschienen ist.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Augen am Himmel – Eine Piratenchronik von Wolfgang Schreyer im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Tecnología e ingeniería & Ingeniería aeronáutica y astronáutica. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Impressum
  2. Die Schlammpumpe
  3. Zelte im Unterholz
  4. Mosquitos contra Geheimwaffen
  5. Sind wir Gott?
  6. Zeuge der Anklage
  7. Geheimflug-Sonderstaffel Rowehl
  8. Görings letzter Trick
  9. Wölfe im Fuchsbau
  10. Fliegende Untertassen von 1934
  11. Das Auge des Obersts Nikolai
  12. Was, wenn ein Motor aussetzt?
  13. Diplomaten regeln den Rest
  14. High society
  15. Aktion "Fledermaus"
  16. Detektive des Luftraums
  17. Tarnfirma: Hansa-Luftbild GmbH
  18. Die Hauptbildstelle RLM
  19. "Übungsziele"
  20. Gott in Frankreich
  21. Capriccio italien
  22. Blutige Hände
  23. Drei Eulen über Korsika
  24. Der Schuss von Sarajevo
  25. Spazierflug nach Leningrad
  26. Adler ohne Schwingen
  27. In geheimer Mission
  28. Der Löwe hat Flügel
  29. Von Lübeck bis Hiroshima
  30. Der dunkle Weg
  31. Auf Görings Spuren
  32. Unternehmen "Osterei"
  33. Mit versiegelter Order
  34. Über der Ostsee – Schweigen
  35. Seeschaf fliegt für Amerika
  36. Der Rest: Keksschachteln und Kurse
  37. Schüsse an der Grenze
  38. Die Ohren des Pentagons
  39. Das Grab der Arche Noah
  40. Atombomben auf Sibirien
  41. Die auf der Strecke blieben
  42. Das Sprungbrett
  43. Die Luftwege nach Westberlin
  44. Operation "Moby Dick"
  45. Der geplatzte Ballon
  46. Offener Himmel für Spione
  47. Im Nebelgrund
  48. Das Geisterflugzeug
  49. "Und der Haifisch, der hat Zähne..."
  50. Zwölf Jahre "Luftpolizist"
  51. Der Fall Pierrelatte
  52. Das Geheimnis des schwarzen Geiers
  53. Japanisches Intermezzo
  54. Lautloser Spähkampf
  55. Der stille Amerikaner
  56. Reise nach Peshawar
  57. Über das Dach der Welt
  58. Die Augen der schwarzen Lady
  59. Infrarot durchdringt den Schleier?
  60. Der Abschuss
  61. Die "Cover-story"
  62. Im Westen nichts Neues
  63. Das nächste Abenteuer
  64. Der Prozess
  65. "Es war einmal ein treuer Husar..."
  66. "Cover-story" II
  67. Modell einer Strafexpedition
  68. Die U-2 in der Krise um Cuba
  69. "Hexer" über Palmen
  70. Überschallspione
  71. Die Geheimsatelliten
  72. Neue Luftaufklärungsmittel
  73. Der Rauchvorhang
  74. Die Vorbereitung
  75. Das Bombardement
  76. Computer "lösen" Weltprobleme
  77. Der dicke Knüppel
  78. Luftspionage unentbehrlich
  79. Trüber Morgen
  80. Flucht nach vorn
  81. "Phantome" zwischen MiG und "Sam"
  82. Modell eines Blitzkriegs
  83. Der Fall "Liberty"
  84. Die Lawine
  85. Der Höhepunkt
  86. Das "Pueblo"-Debakel
  87. 1968 – Bilanz und Wende
  88. Wolfgang Schreyer
  89. E-Books von Wolfgang Schreyer