
Die Stadt: zwölf Sprachen – fünf Bedeutungen
Ein Beitrag zur Theorie der Stadt
- 129 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der Begriff Stadt ist universell verbreitet. Die Forschung ist sich einig: Das Wort eignet sich nur als Sammelbegriff. Dieses Buch vertritt die Gegenthese. Es untersucht das Wort Stadt in zwölf Sprachen: Ägyptisch, Griechisch, Lateinisch, Spanisch, Französisch, Englisch, Deutsch, Russisch, Arabisch, Hindi, Chinesisch und Japanisch. In allen Sprachen haben sich mehrere Bedeutungen eingeschrieben. Vier von ihnen sind überraschenderweise gleich. Ungewöhnlich ist eine fünfte, sich unterscheidende Bedeutung. Sie lässt sich deuten als besondere regionale oder kulturelle Erfahrung. Die Erkenntnisse dieser erstmals durchgeführten vergleichenden Untersuchung ermöglichen die Konstruktion eines neuen Stadtbegriffs, der unseren Blick auf die Stadt verändert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Die Stadt: zwölf Sprachen – fünf Bedeutungen
- Die Stadt – Suche nach einem Phänomen oder: Nach der Dekonstruktion ist vor der Konstruktion
- Inhalt
- Einleitung Stadt – ein unterschätzter Begriff?
- Kapitel 1 Ägyptisch – Stadt ist verdichtete Infrastruktur
- Kapitel 2 Griechisch – Stadt ist Bürgerpolitik
- Kapitel 3 Latein – Stadt ist Machtpolitik
- Kapitel 4 Spanisch – Stadt ist strukturierte Verdichtung
- Kapitel 5 Französisch – Stadt ist Lebensstil
- Kapitel 6 Englisch – Stadt ist Bedeutung
- Kapitel 7 Deutsch – Stadt ist Recht
- Kapitel 8 Russisch – Stadt ist Zentrum
- Kapitel 9 Arabisch – Stadt ist Zivilisation
- Kapitel 10 Hindi – Stadt ist Wohlstand
- Kapitel 11 Chinesisch – Stadt ist Wirtschaft
- Kapitel 12 Japanisch – Stadt ist Knoten
- Die Stadt – zwölf Sprachen – fünf Bedeutungen
- Die andere Erzählung
- Abbildungen, Tabellen
- Literatur
- Dank
- Sachregister
- Ortsregister
- Personenregister