
Soziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit
Wahrnehmen – analysieren – intervenieren
- 272 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Soziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit
Wahrnehmen – analysieren – intervenieren
Über dieses Buch
Die AutorInnen thematisieren unterschiedliche Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten im Kontext der Forschung in der Sozialen Arbeit. Die Beiträge befassen sich mit theoretischen Hintergründen und Verortungen, handlungspraktischen Konzeptionen und Zugängen sowie forschungsmethodischen Umsetzungen und deren Reflexionen verschiedenster Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Wahrnehmen, Analysieren, Intervenieren kennzeichnen den klassischen Dreischritt, mit dem auch die Profession und Disziplin Soziale Arbeit ihren Gegenstand zu erfassen, zu verstehen und zu gestalten versucht. Dies gilt für Interaktionen in Bildungsprozessen, mit bedürftigen und exkludierten Individuen und Gruppen, und betrifft ebenso Planungs- und Steuerungsprozesse in den Institutionen Sozialer Arbeit.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Soziale Wirklichkeiten in der Sozialen Arbeit. Wahrnehmen – analysieren – intervenieren
- Vorwort
- Inhalt
- Einleitung
- Wahrnehmen, Analysieren, Intervenieren. Zugänge zu sozialen Wirklichkeiten – eine Annäherung
- „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – eine multiperspektivische Zusammenschau auf den Fall Faruk Zadek
- Wissensgenerierungen und Verortung von Wissenschaft
- Reflexion handlungsmethodischer Zugänge und professioneller Praxis
- Empirische Zugänge und methodologische Reflexionen
- Reflexion professioneller Wahrnehmungen
- Die Herausgeber_innen und Autor_innen