
Datenreport Erziehungswissenschaft 2020
Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
- 216 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Datenreport Erziehungswissenschaft 2020
Erstellt im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Über dieses Buch
The data report presents the structural development of educational science and is commissioned every four years by Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). The publication aims to inform the field-specialized public, education and higher education politics as well as the public about current developments in educational science as one of the largest fields at German universities. Particular attention is paid to study programs, students, degrees, human resources, research achievements and the promotion of young talents.The data report provides basic information on how educational science develops under the influence of recent changes and identifies the need for action in terms of the political field as well as higher education and education policy. Relevant information in the data report - for example on students, degrees and academic careers - is differentiated by gender. The DGfE thus fulfills its own claim to support gender equality. The data report is of particular importance for current discussions about securing training capacities for professional pedagogical professions and about academic careers.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Datenreport Erziehungswissenschaft 2020
- Inhalt
- Datenreport Erziehungswissenschaft – zwanzig Jahre indikatorenbasiertes Monitoring der Disziplin (Hermann Josef Abs und Harm Kuper)
- Studiengänge und Standorte im Hauptfach (Cathleen Grunert, Katja Ludwig und Kilian Hüfner)
- Studiengänge und Standorte der Lehrerinnen‑ und Lehrerbildung (Melanie Radhoff und Christiane Ruberg)
- Studienabschlüsse, Übergänge und beruflicher Verbleib der Absolventinnen und Absolventen (Christian Kerst und Andrä Wolter)
- Personal (Marius Gerecht, Heinz-Hermann Krüger, Markus Sauerwein und Johanna Schultheiß)
- Forschung und Publikationskulturen (Bernhard Schmidt-Hertha und Margaretha Müller)
- Habilitationen und Promotionen in der Erziehungswissenschaft (Renate Martini)
- Der Stellenmarkt von wissenschaftlichem Nachwuchs in Erziehungswissenschaft/Bildungsforschung (Annette Stelter)
- Tabellenanhang
- Die Autorinnen und Autoren
- U4