
Väter im Blickpunkt
Perspektiven der Familienforschung
- 271 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Väter im Blickpunkt
Perspektiven der Familienforschung
Über dieses Buch
Wenn über den Wandel der Geschlechterrollen diskutiert wird, steht in jüngster Zeit verstärkt das Rollenbild des Mannes und insbesondere das des Vaters im Blickpunkt. Das Verständnis von Vaterschaft ist im Wandel, allerdings scheinen Einstellungen und Verhalten noch weit auseinander zu klaffen - sind also die neuen, familienorientierten Väter doch nur eine ""Vater Morgana""? Oder was ist tatsächlich dran am Wandel der Väterrolle? Das Buch geht diesen Fragen aus dem Blickwinkel der Familienforschung nach und widmet sich den unterschiedlichen Facetten der Vaterschaft heute. Aus dem Inhalt: Gudrun Cyprian, Rolle und Leitbild des Vaters im Blickpunkt der Familienforschung Daniela Grunow, Wandel der Geschlechterrollen und Väterhandeln im Alltag Harald Rost, Der Kinderwunsch von Männern und ihr Alter beim Übergang zur Vaterschaft Thomas Gesterkamp, Väter zwischen Laptop und Wickeltisch Tanja Mühling, Wie verbringen Väter ihre Zeit? - Männer zwischen ""Zeitnot"" und ""Qualitätszeit"" Dirk Hofäcker, Neue Väter in Europa und den USA - gefangen zwischen alten Rollenbildern und mangelnder Unterstützung? Rainer Volz, Wollen Mütter neue Väter? Zur Beharrlichkeit traditioneller Geschlechterbilder Michael Matzner, Alleinerziehende Väter - eine schnell wachsende Familienform Ruth Limmer, Mein Papa lebt woanders - Die Bedeutung des getrenntlebenden Vaters für die psychosoziale Entwicklung seiner Kinder
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Väter im Blickpunkt. Perspektiven der Familienforschung
- Inhalt
- Einleitung (Tanja Mühling/Harald Rost)
- Väterforschung im deutschsprachigen Raum – ein Überblick über Methoden, Ergebnisse und offene Fragen (Gudrun Cyprian)
- Wandel der Geschlechterrollen und Väterhandeln im Alltag (Daniela Grunow)
- Der Kinderwunsch von Männern und ihr Alter beim Übergang zur Vaterschaft (Harald Rost)
- Väter zwischen Laptop und Wickeltisch (Thomas Gesterkamp)
- Wie verbringen Väter ihre Zeit? – Männer zwischen „Zeitnot“ und „Qualitätszeit“ (Tanja Mühling )
- Väter im internationalen Vergleich (Dirk Hofäcker)
- Väter zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Zur Beharrlichkeit traditioneller Geschlechterbilder (Rainer Volz)
- Alleinerziehende Väter – eine schnell wachsende Familienform (Michael Matzner)
- Mein Papa lebt woanders – Die Bedeutung des getrenntlebenden Vaters für die psycho-soziale Entwicklung seiner Kinder (Ruth Limmer)
- Herausgeber und Autoren
- Unbenannt