
Jugendhilfe und Schule
Analysen und Konzepte für die kommunale Kooperation
- 262 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Jugendhilfe und Schule
Analysen und Konzepte für die kommunale Kooperation
Über dieses Buch
fundiert, lesenswert.* Presse zur 1. Auflage: "Ich habe das Buch mit Gewinn und auch mit Genuss gelesen." Wolfgang Thoring in Jugendhilfe aktuell "informativ und lesenswert"" " Martin Nörber in Sozialmagazin *"fundiert, lesenswert und anregend" Peter-Ulrich Wendt auf socialnet.de Die Grundlage einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule liegt in der Bearbeitung gemeinsamer Aufgaben und der Wahrung eigenständiger Profile. Damit die vielfach geforderte Kooperation auf gleicher Augenhöhe gewährleistet werden kann, muss es um die Entwicklung geeigneter Rahmenbedingungen für eine ad - äquate Planung und Steuerung der Kooperation gehen; die zentrale Handlungsebene dafür ist die Kommune. Das Buch beschäftigt sich exemplarisch mit einzelnen Feldern wie die Kooperation mit der Kinder- und Jugendarbeit sowie mit aktuellen Themen wie die Soziale Arbeit an Schulen, Berufsorientierung und Übergang in den Beruf und mit kommunalen Strukturen und Planungskonzepten. Das Buch spricht sowohl die Fachkräfte in der Praxis der Kooperation an als auch die Leitungskräfte, KommunalpolitikerInnen, Schulaufsicht etc., die die Kooperation vor Ort in den Kommunen planen und steuern.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Jugendhilfe und Schule. Analysen und Konzepte für die kommunale Kooperation
- Inhalt
- Einleitung
- Jugendhilfe als Partner der Schule – die Öffnung zu informellen und nicht-formellen Bildungsbereichen
- Sozialraumorientierung als Brücke zwischen Jugendhilfe und Schule
- Kooperation von Jugendhilfe und Schule im Spannungsfeld unterschiedlicher Anforderungen
- Kooperation von Kinder- und Jugendarbeit und Schule im Rahmen von Betreuungs- und Ganztagsangeboten
- Jugendarbeit und Ganztagsschule – Ein Kooperationsplädoyer für ein Risiko mit ungewissem Ausgang
- Für Bildung und Visionen: Politische Bildung im Ganztag
- Schulsozialarbeit in der Kooperation von Jugendhilfe und Schule
- Elternarbeit im schulischen Kontext –Ergebnisse aus der Praxisforschung
- Unternehmen als Kooperationspartner der Schule
- Der Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag als Maßnahme zur geschlechterbezogenen Berufsorientierung
- Kooperationsmanagement von Netzwerken im Übergang Schule – Beruf
- Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule in der Praxis. Ergebnisse einer Befragung der Kommunen in NRW
- Kommunale Bildungsberichterstattung – Basis der Planung kommunaler Bildungsräume
- Zukunftsschulen im Wohnquartier – Integriertes Handeln stärken
- Integrierte Stadt(teil)entwicklung
- Angaben zu den Autoren und Autorinnen