
Kindheit in Pflegefamilien
- 168 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Kindheit in Pflegefamilien
Über dieses Buch
Pflegefamilie - Jungendhilfe - Kindeswohl Die Wahrnehmung des Schutzauftrages für Kinder in Form von ""Ersatzerziehung"" in Pflegefamilien wird von der Jugendarbeit immer dann eingesetzt, wenn die Eltern selbst nicht in der Lage sind, ihre Kinder vor Gefährdungen zu schützen. Der Band nimmt sich der vielfältigen Problemlagen und Konfliktbereiche von Kindern an und arbeitet sie sowohl theoretisch wie praxisnah auf. Ein Buch für die Soziale Arbeit, das Pflegekinderwesen, Pflegeeltern, Lehrende und Studierende der einschlägigen Studiengänge. Aus dem Inhalt: Rita Braches-Chyrek/Heinz Sünker, Individualisierung und Standardisierung von Kindheit Kathrin Macke, Zwei Zuhause und doch kein eigener Lebensort? Ingrid Wölfel, Zur Omnipräsenz des Jugendamtes Gaby Lenz, Öffentliche Erziehungshilfe in privaten Pflegefamilien Karl-Michael Froning, Dimensionen von Kindeswohl Rita Braches-Chyrek, Amivalente Mutterschaft Annegret Freiburger, Geschwisterbeziehungen bei Pflegefamilien Marie-Luise Caspar und Eckart Peter Günther, ""Fremdversorgung"" eine frühe Form der Tagespflege Gerd Günther, Das Pflegekinderwesen in Hamburg Herbert Colla, Das Pflegekinderwesen im internationalen Vergleich
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Kindheit in Pflegefamilien
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung: Kindliche Lebenslagen und Lebenssituationen in Pflegefamilien
- Biografiearbeit mit Pflegekindern. Anforderungen, Chancen und Grenzen
- Zur Omnipräsenz des Jugendamtes in der Lebenswelt von Pflegekindern
- Zur Komplexität des Bedingungsgefüges öffentlicher Erziehungshilfe in privaten Pflegefamilien
- Dimensionen von Kindeswohl
- Ambivalente Mutterschaft
- Geschwisterbeziehungen bei Pflegekindern
- Historischer Exkurs: Das Pflegekinderwesen in Hamburg
- „Fremdversorgung“ – eine frühe Form der Tagespflege
- Kindheitsforschung und Analyse kindlicher Lebenslagen
- Abschiednehmen
- Gleiche Chancen für fremduntergebrachte Kinder?
- Qualifizierung von Pflegefamilien – ein kurzes Statement