
"Respekt vor der Kreativität der Menschen" – Ilse Arlt: Werk und Wirkung
- 201 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
"Respekt vor der Kreativität der Menschen" – Ilse Arlt: Werk und Wirkung
Über dieses Buch
Ilse Arlt (1876) war eine österreichische Fürsorgetheoretjkerin und Gründerin der ersten Schule für Sozialarbeiterinnen in Wien 1912. In ihren Schriften vertrat sie eine, konsequent an menschlichen Bedürfnissen ausgerichtete, theoretische Richtung, die eine, im internationalen Vergleich, einzigartige Position darstellte. Durch den Vergleich mit ihren zeitgenössischen Kolleginnen wird in zehn Eckpunkten ihrer Theorie ihre solitäre Stellung nachgewiesen sowie durch die Übertragung auf aktuelle Handlungsansätze ihr systemisches Gedankengut aufgezeigt. Darüber hinaus vermittelt das Buch, dass Ilse Arlts Theorieansatz auch in der Lage sein kann, dem systemischen Ansatz, dem eine gewisse Beliebigkeit vorgeworfen wird, eine ethische Neuausrichtung anzubieten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- „Respekt vor der Kreativität der Menschen“ Ilse Arlt: Werk und Wirkung
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort von Sabine Hering
- Vorwort
- 1. Einleitung
- 2. Ilse Arlt im Kontext ihrer Zeit
- 3. Ilse Arlts Fürsorgetheorie
- 4. Ilse Arlts Profil im Vergleich mit ihren Zeitgenossen/-innen
- 5. Systemtheoretische Konzepte in der Sozialen Arbeit
- 6. Verbindungslinien zu Ilse Arlt – ein Abschlusskommentar
- Literatur
- Anhang