
Rekonstruktiv denken und handeln
Rekonstruktive Soziale Arbeit als professionelle Praxis
- 304 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Rekonstruktiv denken und handeln
Rekonstruktive Soziale Arbeit als professionelle Praxis
Über dieses Buch
Doch sie können auch einen außerordentlich positiven Beitrag bei der alltäglichen praktischen Sozialen Arbeit leisten. Sozialarbeiter_innen und Sozialwissenschaftler_innen erläutern in diesem Band an vielen Fall- und Methodenbeispielen, was unter Rekonstruktiver Sozialer Arbeit zu verstehen ist und wie rekonstruktives Denken und Handeln in der Berufspraxis umgesetzt werden kann. Das Buch richtet sich an Sozialarbeiter_innen und Pädagog_ innen, Berufseinsteiger-_innen, Studierende und Lehrende. Es gibt denen ""Rückenwind"", die bereits mit rekonstruktiven Methoden arbeiten, lädt aber auch dazu ein, sich rekonstruktives Denken und Handeln anzueignen, und sei es nun in Bezug auf seine Haltungen und Grundprinzipien, für spezifische Handlungssituationen oder in Ergänzung zu bewährten Methoden.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Rekonstruktiv denken und handeln. Rekonstruktive Soziale Arbeitals professionelle Praxis
- Inhalt
- Rekonstruktiv denken und handeln Rekonstruktive Soziale Arbeit als professionelle Praxis
- Vorwort
- Teil 1: Das Konzept einer Rekonstruktiven Sozialen Arbeit
- Teil 2: Rekonstruktive Soziale Arbeit aus zwei Arbeitspositionen
- Teil 3: Rekonstruktive Handlungsmethoden
- Teil 4: Rekonstruktive Reflexionen der eigenen Praxis
- Teil 5: Rekonstruktive Grundhaltungen in Sozialer Arbeit und Pädagogik
- Teil 6: Dialoge zwischen Praxis und Forschung
- Autor_innenangaben