
Soziale Arbeit in Internationalen Organisationen
Ein Handbuch zu Karrierewegen in den Vereinten Nationen und NGOs
- 288 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Soziale Arbeit in Internationalen Organisationen
Ein Handbuch zu Karrierewegen in den Vereinten Nationen und NGOs
Über dieses Buch
Wege in die Welt der Sozialen Arbeit Seit 1990 sind eine Reihe von Änderungen in der Internationalen Gemeinschaft bzw. dem UN-System erfolgt. Diese Änderungen haben eine Beteiligung von AbsolventInnen psychosozialer Fächer an den Aufgaben dieser Gemeinschaft möglich, wenn nicht sogar notwendig gemacht. Es wird aufgezeigt, wie sich Interessierte auf Tätigkeiten im UN-System, in Internationalen NGOs und anderen Organisationen vorbereiten können. In diesem Buch geht es um Organisation, Arbeitsweise und Handlungsfelder der Internationalen Gemeinschaft. Die Autorin zeigt auf, welche Änderungen im System der Vereinten Nationen erfolgt sind und wie es sich geöffnet hat – nicht nur den Nichtregierungsorganisationen gegenüber, sondern auch für AbsolventInnen der psychosozialen Studiengänge, die sich heute mit mehr Aussicht auf Erfolg als früher um Stellen im UN-System bewerben können. Das Buch kann als Vorbereitung für eine Bewerbung im UN-System dienen: Die Ausführungen zur 'Ausgangslage' im ersten Kapitel skizzieren vorrangig die Lage der Sozialen Arbeit in Deutschland. Die weiteren Kapitel zu den internationalen Organisationen, den zwischenstaatlichen wie auch den Nichtregierungsorganisation sind auch für AbsolventInnen anderer psychosozialer Fächer interessant: Das komplexe System der internationalen Zusammenarbeit wird lebendig erklärt und durch zahlreiche aussagekräftige Praxisbeispiele anschaulich gemacht. Es werden konkrete Tipps zur Organisation und Schwerpunktsetzung des Studiums und zu Hilfen und Förderungen gegeben. Die Melange aus sachlicher Information und persönlichem Erzählen, die hier gewählt wurde, macht' die Welt' für die LeserInnen dieses Buches tatsächlich erreichbar. Aus dem Inhalt Bedeutung des Themas für und in Deutschland Der Bologna-Prozess, deutsche Besonderheiten, europäische Unterschiede und die Master in Sozialer Arbeit Das UN-System, Organe und Organisationen Der NGO-Boom Die Hauptakteure und ihre Relevanz für die psychosozialen Berufe Wege in die Welt – ein praktischer Wegweiser
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Sozialearbeit in Internationalen Organisationen
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Ausgangslage
- 2. Die Vereinten Nationen
- 3. Andere Organisationen
- 4. Nichtregierungsorganisationen
- 5. Nationale Organisationen
- 6. Wege in die Welt – ein praktischer Wegweiser