
Elternperspektiven – Rekonstruktionen an einer Freien Schule
- 275 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Elternperspektiven – Rekonstruktionen an einer Freien Schule
Über dieses Buch
Die Autorin beleuchtet die Perspektiven der Elternschaft einer im Aufbau befindlichen Freien Schule mit reformpädagogischem Profil. Diese mittels der Dokumentarischen Methode rekonstruierten Sichtweisen geben Aufschlüsse über familiäre Herausforderungen in einer veränderten Gesellschaft, die im engen Zu sam - menhang mit der Abwendung vom staatlichen Schulsystem stehen. Darüber hinaus werden Schulgründung und Elternarbeit als Professionalisierungsaufgabe näher expliziert. Aus dem Inhalt: Theorie Spannungsfeld Elternhaus und Schule – Facetten einer komplexen Beziehung Theoretische Analyse – Struktur- und systemlogische Erklärungsmuster Privatschulen und Eltern – Ein besonderes Verhältnis Empirie Forschungsdesign – Durch Rekonstruktionen zum Erkenntnisgewinn Fallbeschreibungen – Drei Eckfälle Fallübergreifende Erkenntnisse – Gemeinsamkeiten der Eckfälle Zusammenfassung der Ergebnisse – Modifikation theoretischer Erkenntnisse
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Elternperspektiven – Rekonstruktionen an einer Freien Schule
- Inhalt
- Vorwort
- 1 Einleitung – Erkenntnisinteresse und Überblick
- 2 Spannungsfeld Elternhaus und Schule – Facetten einer komplexen Beziehung
- 3 Theoretische Analyse
- 4 Privatschulen und Eltern
- 5 Forschungsdesign
- 6 Fallbeschreibungen
- 7 Fallübergreifende Erkenntnisse
- 8 Zusammenfassung der Ergebnisse
- Abschluss
- Literaturverzeichnis
- Transkriptionszeichen