
Kompetenzorientiert Soziologie lehren
Dimensionen, Methoden, Perspektiven
- 172 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Wie Soziologie lehren? Lehrende an Hochschulen werden meist nicht systematisch darauf vorbereitet, ihr Forschungsgebiet zu unterrichten. Die AutorInnen analysieren die Bedingungen, unter denen die Lehre im Fachbereich Soziologie heute stattfindet, und gibt nützliche Tipps für die lernergerechte Gestaltung von Lehrveranstaltungen. Der Druck auf WissenschaftlerInnen an Hochschulen steigt unablässig: Sie sollen nicht nur exzellent forschen, sondern auch exzellent lehren. Selten wird darauf hingewiesen, dass die Rahmenbedingungen für die Lehre äußerst schlecht sind: NachwuchswissenschaftlerInnen werden in der Regel nicht systematisch in die Lehre ihres Fachs eingeführt. In diesem Sammelband analysieren Promovierende die wichtigsten Kompetenzbereiche für die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in der Soziologie: Modellierung soziologischer Bildungserwerbsprozesse, sozialkompetenter Umgang mit Studierenden, lernerbezogene didaktische Strategien, Lehrveranstaltungsmethoden u.a. Und sie tun dies typisch soziologisch: stetig beobachtend, was sie tun.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Kompetenzorientiert Soziologie lehren
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung Kompetenzorientiert Soziologie lehren: Dimensionen – Methoden – Perspektiven (Katrin Späte)
- Ewig undiszipliniert? Fachkompetenz in der Soziologie-Lehre (Katrin Späte und Sebastian Kloth)
- Soziologische Lehre im Spannungsverhältnis zwischen intersubjektiver Wissensproduktion und subjektivem Wissenserwerb (Esther Nikolow)
- „Von der Lehr- zur Lernveranstaltung“ Methoden der Kompetenzvermittlung (Natascha Baumeister)
- Didaktik der sozialen Öffnung: Zur Praxis der Hochschullehre angesichts von Lerner- und Milieuverschiedenheiten im Fach Soziologie (Klarissa Lueg)
- E-learning als Instrument zur Vermittlung von Fach- und Schlüsselkompetenzen Didaktische Überlegungen zu Lehrinnovation, Berufsbefähigung und soziologischem Wissen (Sebastian Nessel)
- Sozial kompetent Lehren und Lernen? Überlegungen zum Stellenwert der Sozialkompetenz in der Soziologie nach dem Competence Turn in den Sozialwissenschaften (Franka Schäfer)
- Vom „absichtslosen Zusammenwirken“ zum „getunten Studienprogramm“ – eine wissenssoziologische Diskussion der Studienreform (Katrin Späte)
- Anhang
- Autorinnen und Autoren