
Das Rätsel Mensch – Antworten der Soziologie
- 253 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Rätsel Mensch – Antworten der Soziologie
Über dieses Buch
Eine der zentralen Grundfragen in den Sozialwissenschaften ist die nach dem Menschenbild. Das Buch führt ein in grundlegende Fragestellungen und bringt einen Überblick über die soziologischen Strömungen in Geschichte und Gegenwart. Wie ist der Mensch? Was zeichnet ihn aus? Ist der Mensch ein Geistwesen oder eher ein Körper- und Leibwesen, ein Geschlechtswesen? Welche Unterschiede gibt es zwischen Mensch und Tier? Was ist Gut und Böse? Das Buch diskutiert zentrale Ansätze der Sozialwissenschaften von Aristoteles über Max Weber bis zu den Einflüssen der Neurobiologie auf ihren anthropologischen Gehalt hin. Bei all dem wird auf wichtige Konzepte der Sozialwissenschaften zurückgegriffen, die im Laufe der Vorgeschichte und der Geschichte der Soziologie entwickelt wurden. Die Palette der Überlegungen reicht von Aristoteles´ und Max Webers Aussagen zur Rationalität des Menschen bis zu den aktuellen Annahmen der Bestimmung des menschlichen Verhaltens durch ""rational choice"" und der Bestreitung der menschlichen Freiheit durch Neurobiologen und den daraus erwachsenden Konsequenzen. Abschließend werden die Sterblichkeit des Menschen und die immer wieder auftauchende Frage nach einem ""neuen Menschen"" erörtert, der die Mängel der Gattung überwinden könnte. Das Buch leitet zum Studium an, denn wichtige Ergebnisse der Anthropologie werden gut verständlich und didaktisch aufbereitet dargestellt, und ebenso zum Reflektieren, denn es geht um uns alle, um das Rätsel Mensch.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Das Rätsel Mensch – Antworten der Soziologie
- Inhalt
- Vorwort
- 1. Wurzeln
- 2. Kategorien
- 3. Der Mensch als Geistwesen
- 4. Das Misstrauen gegen die Vernunft
- 5. „Homo sociologicus“
- 6. Der Mensch als Körper- und Leibwesen
- 7. Der Mensch als Geschlechtswesen
- 8. Das Eigengewicht der Kultur
- 9. Das „Naturwesen“ Mensch
- 10. Unterschiede zum Tier: qualitativ oder nur quantitativ?
- 11. Vergleiche und Synthesen
- 12. Der Mensch als moralisches Wesen: Gut oder verderbt, friedlich oder kriegerisch, altruistisch oder selbstsüchtig?
- 13. „Der Mensch ist frei geboren, ist frei ...“
- 14. Das „betende Tier“, das um seinen Tod weiß
- 15. Die Überwindung des Menschen: Homo novus
- 16. Das Verschwinden des Menschen
- 17. Resümee
- Literaturverzeichnis