
- 176 Seiten
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Der Baum ist eines der ältesten Symbole des Menschen und als Lebensbaum in allen Kulturen zu finden, genauso alt ist das Wissen um die Heilkraft der Bäume. Aus Wurzeln, Harz, Trieben und Blättern wurden seit je wertvolle Heilmittel hergestellt. Susanne Fischer-Rizzi hat die alten Geschichten, Sagen, Mythen, Lieder und Bräuche gesammelt, die uns seit Jahrtausenden begleiten und die - in Form von Christbaum, Palmweihe, Maibaum und Richtfest - noch bis in die heutige Zeit hinüberklingen. Aus ihrer langjährigen Erfahrung in der Pflanzenheilkunde hat sie jedem Baum ein Kapitel über seine Heilwirkungen hinzugefügt, mit erprobten Rezepten zum Selbermachen von Tees, Salben, Tinkturen, Umschlägen usw. Ergänzt werden sie durch Rezepte für schmackhafte Speisen und Getränken, wie Ahorneis, Tannenhonig, Schlehenlikör, Holunderkuchen oder Quittenbrot. In den einfühlsamen Illustrationen von Peter Ebenhoch kommen die Merkmale der Bäume und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck. Ein reiches, stimmungsvolles Buch mit vielfältiger Information. Ein Muss für alle, die Bäume lieben.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Stichwortverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Wie alles begann
- Der Ahorn
- Der Apfelbaum
- Die Birke
- Der Birnbaum
- Die Brombeere
- Die Buche
- Die Eberesche
- Die Eibe
- Die Eiche
- Die Erle
- Die Esche
- Der Faulbaum
- Die Fichte
- Die Hainbuche
- Der Haselnussstrauch
- Die Heckenrose
- Der Holunder
- Der Hirschholunder
- Der Zwergholunder
- Die Kiefer
- Der Kirschbaum
- Die Lärche
- Die Linde
- Die Pappel
- Der Quittenbaum
- Die Rosskastanie
- Der Schlehdorn
- Die Tanne
- Die Ulme
- Der Wacholder
- Der Walnussbaum
- Die Weide
- Der Weißdorn
- Stichwortverzeichnis