
- 257 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Buch analysiert die wichtigsten Vatertheorien und Vaterbilder auf der Grundlage von pädagogischen, psychologischen und soziologischen Beiträgen der letzten 250 Jahre. In den meisten Diskussionen zum Thema "Vater" wird zwar immerzu vom klassischen bzw. traditionellen Vater gesprochen, jedoch nicht hinreichend geklärt, was sich hinter diesen Vorstellungen verbirgt. In diesem Buch wird der gesamte Diskussionsstand in einem genealogischen Gesamtzusammenhang untersucht und vorgestellt. Eine kritische Geschlechterforschung, wie sie hier durchgeführt wird, analysiert die von uns täglich verwendeten Konstruktionen, Vorstellungen und Äußerungen – so auch die der Mutter-, Vater- und Elternrollen. Dabei werden die Herstellungsprozesse bestimmter Rollenklischees rekonstruiert und deren Entstehungsbedingungen dekonstruiert.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Vatertheorien. Geschichte und Perspektive
- Inhalt
- Vorwort
- I. Zum Problem der gegenwärtigen Vaterforschung
- II. Die Entwicklung des traditionellen Vaterbildes
- III. Vatertheorien in pädagogischen Klassikern
- IV. Die Revolte gegen den Vater: Freud, Engels, die Frankfurter Schule und die Folgen
- V. Vaterkonzepte im Zusammenhang gegenwärtiger Geschlechtertheorien
- VI. Zeitgenössische Männerforschung: Klärt sich die Frage nach dem Vaterbild?
- Resümee: Ideologien in der Vaterforschung?
- Die Ergebnisse
- Literatur