
Wie wir überleben! Ernährung und Energie in Zeiten des Klimawandels
- 180 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Wie wir überleben! Ernährung und Energie in Zeiten des Klimawandels
Über dieses Buch
Zusammenhänge, Herausforderungen und Rahmenbedingungen für eine nachhaltige ländliche Entwicklung In Zeiten des Klimawandels, der Welternährungs-, Energieund Finanzkrise werden Fragen nach der Form der Nahrungsmittel- und Energieproduktion, der Versorgungssicherheit und Verteilungsgerechtigkeit zunehmend brisanter. ExpertInnen aus unterschiedlichen Disziplinen diskutieren über Ursachen, Zusammenhänge und Auswirkungen und skizzieren Handlungserfordernisse vor allem für den ländlichen, aber auch für den urbanen Raum. Alternativen für eine Nachhaltige Entwicklung werden präsentiert. Aus dem Inhalt: Wolfgang Sachs, Klimaschutz und Gerechtigkeit Helga Kromp-Kolb, Klimawandel, Landwirtschaft und Energie – Fakten, Auswirkungen, Handlungserfordernisse Hans Rudolf Herren, Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft – ein systemischer Ansatz Uwe Hoering, Ernährungssouveränität oder Agrar-Kolonialismus in Afrika Manfred Schnitzer, Die Ressource Land und Existenzsicherung in Theorie und Praxis der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA) Petra C. Gruber / Michael Hauser, Bekämpfung von Armut und Hunger durch nachhaltige Landwirtschaft und ländliche Entwicklung am Fallbeispiel Äthiopien Josef Hoppichler, Biomasse und Agro-Treibstoffe – zwischen Irrwegen und Auswegen für ländliche Gebiete Markus Schermer, Lokale Bioprodukte als Chance für Regionalentwicklung? Florian J. Huber, Stadt – Land – Nachhaltigkeit
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Wie wir überleben! Ernährung und Energie in Zeiten des Klimawandels
- INHALTSVERZEICHNIS
- EIN PERSÖNLICHES VORWORT
- ERNÄHRUNG UND ENERGIE IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS
- GASTRECHT FÜR ALLE
- KLIMAWANDEL – LANDWIRTSCHAFT – ENERGIE
- NAHRUNGSMITTELPRODUKTION IN DER SACKGASSE
- ERNÄHRUNGSSOUVERÄNITÄTODER AGRARKOLONIALISMUS IN AFRIKA?
- ERMÄCHTIGUNG UND BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT
- BIOMASSE UND AGRO-TREIBSTOFFE
- LOKALE BIOPRODUKTE ALS CHANCE FÜR REGIONALENTWICKLUNG?
- STADT – LAND – NACHHALTIGKEIT
- ANGABEN ZU DEN AUTORINNEN UND AUTOREN