
Künstlerischer Selbstausdruck und kreative Wandlung
Eine biographieanalytische Studie zu Lebensgeschichten von Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern.
- 258 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Künstlerischer Selbstausdruck und kreative Wandlung
Eine biographieanalytische Studie zu Lebensgeschichten von Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern.
Über dieses Buch
Wie finden künstlerisch tätige Menschen einen Zugang zu ihrer Kreativität und wie finden sie ihren eigenen Ausdruck? Welche biographischen Bedingungen fördern oder erschweren diesen Prozess? Welchen Einfluss haben Lebenskrisen und biographische Brüche? Die qualitativ angelegte Studie geht diesen sowie weiteren Fragen anhand erzählter Lebensgeschichten von MusikerInnen nach und will das Zusammenspiel künstlerischer Tätigkeit und biographischer Erfahrungen erfassen. Das angewandte biographieanalytische Verfahren er - mög licht es, weniger die von außen ersichtlichen Karrierestationen musikalischer Laufbahnen zu sehen, als die subjektiven Bedeutungszuschreibungen der Probanden sprechen zu lassen. Dabei wird das so genannte ""innere Getriebenwerden zur Kunst"" empirisch rekonstruiert und dahingehend hinterfragt, inwieweit es im Prozessstrukturenkonzept von Fritz Schütze als Struktur künstlerischer Wandlung eingegliedert werden kann. Kernstück der Untersuchung stellen sechs biographisch- narrative Interviews mit BerufsmusikerInnen aus dem Jazz und aus der Klassik dar, deren Interpretation das Potenzial von unklaren Interviewpassagen und Chao tisierungsprozessen des Erzählens aufgreift, so dass die Studie ein Beispiel für die forschungspraktische Handhabe narrativer Interviews gibt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Künstlerischer Selbstausdruck und kreative Wandlung. Eine biographieanalytische Studie zu Lebensgeschichten von Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern
- Inhaltsverzeichnis
- Ein Wort des Dankes
- Einleitung
- 1. Das narrative Interview und das biographieanalytische Verfahren nach Fritz Schütze
- 2. Das Forschungsdesign dieser Studie
- 3. Dr. Quod Libet: „Aber … diese Vielfältigkeit, die diese Musik bietet, die möchte ich auch ausschöpfen können irgendwo.“
- 4. Stella: Die Fremde, die „heute kommt und morgenbleibt“
- 5. Interpretation Caroline: „… dann habe ich aber doch auf Drängen der Eltern weiter gemacht.“
- 6. Fritz: „ … warum macht man das, warum macht man Musik?“
- 7. Zwei Seelen: „Musik war immer … war immer da.“
- 8. Dieffenbach: „Ich bin immer alle Umwege gegangen, die man irgendwie gehen kann.“
- 9. Zusammenfassung: Fördernde und hemmende Bedingungen auf dem Weg zur Musik
- 10. Zusammenfassung: Kreative Wandlungsprozesse in der Kunst
- 11. Abschließende Gedanken
- Literatur