
"Kometen des Geldes"
- 309 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
"Kometen des Geldes"
Über dieses Buch
Das 1983 begründete interdisziplinäre Jahrbuch EXILFORSCHUNG widmet sich der Erforschung der Bedingungen, Erscheinungsformen und kulturellen Reflexionen des Exils. Der Begriff, der historisch die Verbannung einzelner meinte, wird programmatisch für die Untersuchung der für das 20. und 21. Jahrhundert charakteristischen Massenvertreibungen verwendet. Damit wird eine Perspektive auf die Besonderheiten der Zwangsmigration, ihrer Erfahrungsdimensionen und kulturellen Artikulationen eingenommen.
Das Kernthema Flucht und Exil infolge der nationalsozialistischen Diktatur wird mit der Erforschung anderer, auch gegenwärtiger Exile verbunden. Indem das historische Exil als transnationales Geschehen in den Blick gerückt wird, das nicht auf eine Verlustgeschichte reduziert werden kann, sondern vielfältige Vernetzungen und Transferprozesse initiiert hat, ergeben sich Bezüge zu aktuellen Flucht- und Exilerfahrungen und deren globalen Dimensionen und Implikationen.
Das Jahrbuch gibt Raum für Untersuchungen zur Verschränkung oder Entflechtung von politischen und kulturellen Aspekten der Zugehörigkeit sowie zur Erinnerungskultur und ihren institutionellen Verortungen.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Vorwort
- »Trotz Emigration ungestörter Betrieb?«
- »Mich persönlich würmt deren erfolg am meisten«
- »Finanzmänner im neuen Feld«
- »Israels fleißige Jeckes«
- Technologietransfer und Regionalentwicklung
- Immigrant Entrepreneurs
- Liberale Kapseln
- »Emigrationsgewinnler«?
- Inoffizielle Gehälter und »Persilscheine
- Die Bereitstellung der ökonomischen Basis für Exil und Emigration in Ostasien während des Zweiten Weltkrieges durch jüdische Hilfsorganisationen
- Im Lager (über-)leben
- »Man muss gute Nerven haben, um Metro auszuhalten.«
- Alma S. Wittlin (1899–1992)
- Die Vergessenen
- Was kostet Exil?
- Rezensionen
- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren