The Collected Articles of Claude McKay
eBook - ePub

The Collected Articles of Claude McKay

Claude McKay

  1. 54 Seiten
  2. English
  3. ePUB (handyfreundlich)
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

The Collected Articles of Claude McKay

Claude McKay

Angaben zum Buch
Inhaltsverzeichnis
Quellenangaben

Über dieses Buch

Festus Claudius "Claude" McKay OJ (1890–1948) was a Jamaican-born American poet and writer famous for his central role in the Harlem Renaissance. After travelling to America to attend college, he came across W. E. B. Du Bois's "The Souls of Black Folk", which inspired in him an interest in politics. In 1914 he moved to New York City and five years later wrote his most famous work, "If We Must Die", a sonnet dealing with the spate of white-on-black race riots and lynchings that succeeded the First World War. McKay's political and literary endeavours eventually took him to Russia, where he collaborated on "The Negroes of America" (1923) and "Trial by Lynching" (1925), which explored American black-white racism from a Marxist class-conflict perspective. After coming to terms with the Authoritarianism of the Soviet Union, McKay left for Western Europe in 1923. This book contains a fantastic collection of McKay's most influential articles on race and politics, not to be missed by those with an interest in American history and global politics during the twentieth century. Contents include: "Claude Mckay by Robert Thomas Kerlin", "Socialism and the Negro", "The Capitalist Way: Lettow-Vorbeck", "A Black Man Replies", "Review of First Principles of Working Class Education", "Communists and the Local Councils of Action", "The Revolution in Currency", "The Yellow Peril and the Dockers", "How Black Sees Green and Red", etc. Other notable works by this author include: "Gingertown" (1932), "A Long Way from Home" (1937) and "My Green Hills of Jamaica" (1979). Read & Co. Books are proudly publishing this brand new collection of classic articles, now complete with an introductory biography from Robert Thomas Kerlin's "Negro Poets and their Poems" (1923).

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich mein Abo kündigen?
Gehe einfach zum Kontobereich in den Einstellungen und klicke auf „Abo kündigen“ – ganz einfach. Nachdem du gekündigt hast, bleibt deine Mitgliedschaft für den verbleibenden Abozeitraum, den du bereits bezahlt hast, aktiv. Mehr Informationen hier.
(Wie) Kann ich Bücher herunterladen?
Derzeit stehen all unsere auf Mobilgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Welcher Unterschied besteht bei den Preisen zwischen den Aboplänen?
Mit beiden Aboplänen erhältst du vollen Zugang zur Bibliothek und allen Funktionen von Perlego. Die einzigen Unterschiede bestehen im Preis und dem Abozeitraum: Mit dem Jahresabo sparst du auf 12 Monate gerechnet im Vergleich zum Monatsabo rund 30 %.
Was ist Perlego?
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Unterstützt Perlego Text-zu-Sprache?
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ist The Collected Articles of Claude McKay als Online-PDF/ePub verfügbar?
Ja, du hast Zugang zu The Collected Articles of Claude McKay von Claude McKay im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literature & American Poetry. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Jahr
2022
ISBN
9781528793155

Inhaltsverzeichnis